Montag, 24. Juni 2024

Nach der Hose ist vor der Hose

[Werbung]


Hallo, 

heute zeige ich Euch meine neue Hose, die Melanie und Larissa mir genäht haben. Wieder nach meinem Lieblingsschnitt, von dem ich inzwischen vier Hosen habe. Aber wenn man erstmal einen Schnitt hat, der einem richtig gut gefällt, dann ist die ja auch schnell nochmal genäht. Und da meine gekauften Jeans immer so schnell kaputt gehen, probiere ich es jetzt mal mit diesem Schnitt aus. Diese Hose ist aus weinrotem superstretchigem Jeans und dabei schön weich. Wir haben ihn inzwischen in vier verschiedenen Farben da: Dunkelblau, Flaschengrün, Minttürkis und Weinrot. Ganz toll passt dazu mein Blazer aus dem Jersey-Jaquard, woraus ich mir ja auch schon eine Hose in dem Schnitt genäht hatte. Da muss ich mir auch noch eine in Orange nähen, die ist superbequem geworden. 


Diesmal haben wir den Schnitt etwas abgeändert und die Taschen nicht aufgesetzt, sonder untergearbeitet. Durch mein Handy beulen die Taschen manchmal schnell aus. Aber ich habe mich auch für zusätzliche Gesäßtaschen entschieden. Dann kann ich das Handy auch hinten einstecken. Als Hingucker habe ich ein paar Blumen auf die Tasche gestickt. Das ist eine Stickdatei, die in der B500 von Bernina bereits enthalten ist. Gefällt mir super. 


Ach ja, und das obere Bündchen mache ich meist aus dem 5cm breiten Glitzergummi von Prym. Das trägt sich einfach toll und ein bisschen Glitzer kann doch jedes Mädchen vertragen, oder?


Ich freue mich über mein neues Outfit und ganz im Sinne der Überschrift habe ich dann gestern gleich die nächste Hose angeschnitten. Vielleicht schaffe ich die Hose nachher  noch zu nähen, denn Fußballzeit bedeutet bei mir meistens Nähzeit ;-) 



Und was macht Ihr? Nähen oder Fußballgucken?
Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen  schönen Wochenstart
Eure ArianeB




Der Beitrag "Nach der Hose ist vor der Hose" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

 

Sonntag, 23. Juni 2024

Von Häkelkursen und Strickkursen

[Werbung]



Hallo,

ach das war wieder schön, zehn häkelwillige Kursteilnehmer wollten Häkeln lernen und es ist Ihnen laut Aussage von Silvia und Roswitha auch prima geglückt. Da wir so viele Anmeldungen hatten, haben wir gedacht, dass es zu zweit doch besser ist und so hatte auch jeder Kursteilnehmer ausreichend Unterstützung sofern gewünscht. Jetzt bin ich gespannt, was in den nächsten Wochen daraus wird und wer noch nicht genug hat, der kann am 16.November zum Amigurumikurs kommen. Die beliebten kleinen Figuren und Formen sind auch toll als Geschenk zur Geburt, Weihnachten oder Geburtstag. Noch haben wir ein paar Plätze frei, bei Interesse immer gern eine What´sApp an 0176/53659826.

Und da ich ja meinen Slipover fertig habe, das nächste Muster für die Jahresdecke noch nicht draußen ist, nutze ich die Gelegenheit, mir noch einen Sommerpulli uas der Cotten Cashmere von Rowan zu stricken. Ein tolles weiches Baumwollgarn, das super über die Nadeln läuft und sich wahrscheinlich noch besser trägt.  


Passt auch super als Vorbereitung für unsere beiden nächsten Kurse: Ajourmuster stricken am 20. Juli und RVO - Raglan von oben am 3. August 2024. Für beide Kurse sind noch Plätze frei und wenn Euch mein Modell gefällt, dass ich mir gerade ausdenke, macht es ggf. auch Sinn in dieser Reihenfolge die Kurse zu buchen. Mir bringt es auf jeden Fall sehr viel Spaß und ich kann es gar nicht abwarten, nachher noch mein erstes Knäuel zuende zu stricken. Bleibt nur noch die Frage, ob lang oder kurzärmelig. Irgendwie wird es immer noch nicht so richtig toll warm. Sitze gerade draußen und muss mir doch tatsächlich meinen Lübeckponcho wieder überlegen, auch eine Idee für den Ajourmusterkurs übrigens. Bilder davon findet Ihr hier oder hier.

Ich glaube, irgendwann stricke ich mir nochmal einen...

Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen restlichen Sonntag,
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Von Häkelkursen und Strickkursen" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com


Dienstag, 18. Juni 2024

Fall(ing) for knits - mein Basicrip-Slipover ist fertig



[Werbung]


Hallo,

auf der Suche nach einem neuen Projekt fiel mir dieses Buch hier wieder in die Hände. Und jetzt habe ich neue tolle Wolle, wo laut Banderole die Maschenprobe genau passen müsste. Daher freue ich mich schon auf heute Abend, wenn ich starte. 

Die Wolle? Spring Wolle von Laines du Nord, ein tolles Garn aus Merino und Baumwolle, superweich und dabei nicht ganz so warm wie Merino. 

Das Modell, welches ich gestrickt habe ist der Basicrib-Slipover aus dem tollen Buch 
Man kann in dem Muster auch als Pulli stricken. Das Muster mit den verschiedenen Strickrichtungen war so kurzweilig zu stricken, das hat unheimlich Spaß gemacht. Dadurch musste ich am Schluss zwar viele Fäden vernähen, aber die Arbeit ist es wert. 

       

In dem Buch gibt es aber noch viel mehr tolle absolut zeitlose Modelle mit Anleitungen, die einen Schritt für Schritt durch das Projekt führen. 

       

       

       

Alle wunderbar klassisch für eine tolle Capsule Wardrope, wie es heute so schön heißt. Toll kombinierbar zu allem und auch miteinander. Ich freue mich über den Blauton, den ich gewählt habe, damit passt der Slipover super zur Jeans. Sicher nicht das einzige Teil, welches ich aus diesem Buch stricken werde. 



Die tolle Wolle von dem Slipover habe ich übrigens gerade in vielen weiteren Farben nachgeordert. Ich habe lediglich 5 Knäuel für das Teil verbraucht, also bräuchte man für einen Pulli in Größe 38 ca. 8 Knäuel. 

Natürlich könnt Ihr Euch das Buch wie immer bei mir ansehen und auch kaufen. Ich habe das Buch vom Christophorus Verlag kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen und sage an dieser Stelle wieder herzlichen Dank!
Natürlich könnt Ihr Euch das Buch auch direkt beim Verlag bestellen, ich erhalte keine Provision  dafür.

Ich darf jetzt also wieder was Neues anschlagen. Da ich für den 3. August nochmal einen RVO-Kurs geplant habe, habe ich mir gedacht, ich stricke noch einen schönen Sommerpulli aus der Cotton Cashmere von ROWAN. Zeige ich bei Gelegenheit natürlich hier. Wer noch Lust auf den Kurs hat, ein paar Plätze habe ich noch frei. Meldet Euch dann gern per What´sApp unter 0176/53659826.

Bis bald 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Fall(ing) for knits - mein Basicrip-Slipover ist fertig " erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com





 

Sonntag, 16. Juni 2024

Halbzeit beim JahresdeckenKal von Veronika Hug

[Werbung]


 Hallo, 

das sieht doch schon richtig gut aus, oder? Sechs Monate sind schon geschafft und es bringt soooo einen Spaß. Jeden Monat nehme ich mir vor, bis zum 10. meine Aufgabe erledigt zu haben. Gut, das schaffe ich meistens nicht. Das liegt aber daran, dass ich immer noch andere Sachen auf den Nadeln habe. Man braucht auch keine zehn Tage, ich schaffe es immer an drei oder vier Abenden und es bringt auch wirklich Spaß. Jetzt warte ich wieder auf den nächsten ersten des Monats. Inzwischen nehme ich im Vormonat schon immer die Maschen auf und stricke vier Reihen, da die immer einfarbig sind. Ein kleiner Vorsprung ist immer gut und ich kann gleich mit dem Muster anfangen. 

Auch die Mädels aus der What´sApp Gruppe haben ihren Spaß und motivieren sich gegenseitig. Das ist echt toll! Und hier in meinem Stricktreff stricke ich mit Uschi "um Wette". Nein, nicht wirklich um die Wette, aber wir motivieren uns schon auch gegenseitig. Sie hat später angefangen und wolle eigentlich nur die Schneeglöckchen stricken und jetzt bringt es so einen Spaß, dass sie alles andere bereits aufgeholt hat und in der Zeit ist. Das wird richtig toll. 

Hier zeige ich Euch nochmal die Blöcke von Sabine. Sie hat andere Farben gewählt und ich finde, das wird auch richtig schön. Was sagt Ihr?


Also, wer noch Lust hat, mitzumachen, es lohnt sich immer noch einzusteigen und am Ende des Jahres habt Ihr eine kuschelige Decke für den Winter. Und Doubleface bringt wirklich Spaß!

Ich wünsche Euch jetzt einen schönen Sonntag
Eure ArianeB

Der Beitrag "Halbzeit beim JahresdeckenKal von Veronika Hug" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com


Freitag, 14. Juni 2024

Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer??

[Werbung]


... ein Sommer, wie es früher einmal war ...

Hallo, 

ja, es könnte wirklich wieder etwas wärmer werden bei uns im Norden, obwohl heute ging es ja schon wieder, aber morgen soll es hier schon wieder regnen. Was soll´s, dann nähe ich mir den Sommer eben und so habe ich mir die hübschen Bienenstoffe ausgesucht 

                                

und diesen Läufer genäht. Inspiriert hat mich eine Anleitung im aktuellen Patchwork Magazin. Ich habe sie ein wenig an meine Schablone angepasst, aber jetzt gefällt es mir richtig gut. 



Gequiltet mit dem Stich 1319 meiner Bernina 790Pro, das ist mein absoluter Lieblingsstich, wenn ich schnell etwas quilten möchte, wie Läufer, Topflappen oder auch Taschen. Hier auf der hübschen Läuferrückseite kann man es besonders gut erkennen. 

Damit nicht wieder Reste herumliegen, habe ich die übriggebliebenen Trapeze gleich auch noch zu einem kleinen Tischset zusammengenäht. Dafür findet sich immer ein Plätzchen.



Aber jetzt muss ich erstmal anfangen für Weihnachten zu nähen. Die Weihnachtsworkshops füllen sich und wenn Ihr noch dabei sein wollt, bei allen drei Terminen gibt es nur noch wenige Plätze, also schnell anmelden. Wir nähen für Weihnachten am 31.8.24 von 13:30 Uhr bis 18:30, am 14.9. nachmittags und 15.9. vormittags sowie am 18.9.24 von 9-14 Uhr. Bei Interesse schreibt mir gern eine What´sApp unter 0176/53659826. 



Hier habe ich schon mit meinem ersten Stern gestartet und neulich hatte ich auch schon diesen Läufer, den ich noch quilten muss, genäht. 

 

Wenigstens dazu passen die Temperaturen draußen ;-)

Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende! Ab Sonntag geht es bei uns los und wir freuen uns über viele Gäste bei uns im Hotel. Bei unserer 6 für 4 Aktion im Juni, Juli und August sind nur noch wenige Lücken frei. Wenn Ihr also spontan noch unser schönes Angebot nutzen wollt, dann schreibt uns einfach eine Buchungsanfrage über unsere Website vom KreativHotelB hier. Wir freuen uns auf Euch!

Bis bald 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Wann wird‘s mal wieder richtig Sommer??" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Mittwoch, 12. Juni 2024

So ein schönes quiltiges Wochenende!

[Werbung] 
                            
Hallo, 

da organisiert man so lange vorher ein Event und dann ist es so schnell wieder vorbei. Aber es war ein schönes Wochenende, mit vielen tollen Begegnungen, netten Gesprächen, leckeren Kuchen und vor allem vielen tollen Quilts, die ich die Tage vorher aufgehängt hatte (diesen Aufwand hab ich tatsächlich etwas unterschätzt).

Um zehn Uhr öffneten wir unsere Türen und ich habe mich gefreut, dass so viele interessierte Quilterinnen und auch Quilter den Weg zu uns gefunden haben. Es gab so viele tolle Arbeiten zu bestaunen, nicht nur viele Quilts auch Taschen, Kissen, Tischläufer und vieles mehr. Die unterschiedlichsten Techniken konnten angesehen werden und haben ganz sicher den ein oder anderen dazu inspiriert, zuhause gleich in den Stoffvorräten zu stöbern oder sich Material für das nächste Projekt mitzunehmen.

Die Akwaete Quilter und die Fehmarner Inselquilter luden sogar zum Mitmachen ein und ich freue mich, dass so viele Besucher dieser Einladung gefolgt sind. Dafür gilt nochmal mein besonderer Dank an dieser Stelle. Übrigens treffen sich die Akwaete Quilter einmal im Monat bei uns und freuen sich über neue Mitglieder. Sie nähen und quilten bei uns ausschließlich mit der Hand. 
Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und so konnte sich bei uns im Frühstücksraum bei Kaffee und Kuchen gestärkt werden. Auch hier möchte ich nochmal Danke sagen für die leckeren Kuchenspenden und die Hilfe am Kuchenbuffet.
                  

Auch hier im Frühstücksraum wurden viele quiltige Gespräche geführt und ab 14 Uhr die Regionalversammlung der Patchworkgilde der Region Schleswig Holstein und Hamburg abgehalten. Frau Sibylle Gorgis berichtete über die letzten zwei Jahre und erzählte von ihren Ideen für die nächsten zwei Jahre und wurde fast einstimmig für die nächsten zwei Jahre als Vorsitzende wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von mir an dieser Stelle. 

So, nun möchte ich Euch aber endlich die vielen Fotos und Quilts zeigen, die es bei uns zu sehen gab:
























































Ach ja, schön war es und ich glaube, wir werden mal wieder eine kleine regionale Ausstellung planen, denn es haben schon viele gesagt, dass sie es toll finden würden, wenn wir das wiederholen würden. Vielleicht verbunden mit einer offenen Werkstatt, so dass wir nicht nur zum Gucken und Klönen zusammenkommen, sondern auch um ein paar Stunden gemeinsam zu nähen. Was haltet Ihr davon?

Ich wünsche Euch jetzt noch eine schöne Restwoche, ich muss jetzt erstmal wieder meine Quilts in den Räumen verteilen. Hängemöglichkeiten habe ich ja jetzt genug. Und übrigens: Wenn Ihr auch Lust auf Patchwork habt, dann seid Ihr bei uns genau richtig. Wir bieten im Moment Patchworkplätze für 150€ für die drei Monate Juni bis August in unserem Sommerspecial an und Ihr dürft so oft kommen, wie Ihr Lust und Zeit habt, oder wie Platz ist. Nähere Infos direkt bei mir per WhatsApp unter 0176/53659826. 

Bis bald
Eure ArianeB

 Der Beitrag "So ein schönes quiltiges Wochenende!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com