[Werbung]
Hallo,
und herzlich Willkommen, lieber November!
Geht es Euch auch so? Wenn der November erstmal da ist, dann geht es ganz schnell und wir haben Weihnachten. Gefühlt laufen die letzten beiden Monate des Jahres nochmal schneller als das restliche Jahr. Und wie jedes Jahr muss ich mir nicht nur Gedanken um die Weihnachtsgeschenke, sondern auch um die Geburtstagsgeschenke meiner Familie machen, denn mein Mann und meine Kinder haben alle noch Geburtstag in dieser Zeit. Gut, mein Sohn erst Anfang Januar, aber das entspannt es nicht wirklich besser ;-)
Aber auch Weihnachten reicht doch schon aus. Man möchte jedem eine kleine Freude bereiten und überlegt, was könnte ich denn noch nähen, stricken, basteln, oder was gibt es sonst für eine Alternative. Ich verschenke sehr gern Bücher, wenn ich weiß, was der andere gern macht.
Mmmh, ja Bücher, okaaaay..... denkt jetzt der ein oder andere von Euch. Aber wie wäre es mit einem kreativen Buch und Zubehör zum Sofortloslegen. Die Weihnachtstage sind lang und man hat Zeit, Dinge in Ruhe auszuprobieren. Klar, ist es schön, in Büchern zu schmökern und zu überlegen, was man denn daraus machen könnte, aber wäre es nicht auch toll, gleich das Material dazu da zu haben? Vielleicht sogar gemeinsam etwas zu basteln, zu malen, zu stricken, oder oder? Weihnachten bei heißem Tee und bunten Teller gemeinsam am Esstisch zu sitzen und Zeit miteinander zu verbringen, ich liebe das....

Heute mache ich den Anfang mit einem Buch, welches man auch gut schon in der Vorweihnachtszeit gebrauchen kann. Als der Christophorus Verlag mich fragte, ob ich es gern rezensieren wolle, da war ich sofort begeistert. Es hat zwar nichts mit Nähen oder Stricken zu tun, aber wie Ihr ja alle wisst, liebe ich alle Bücher rund um Weihnachten.

Der Vorschlag vom Verlag ist, die Vorlagen auf der einen Seite mit Buntstiften auszumalen und dann die Rückseite mit Speiseöl einzupinseln. Ausgeschnitten kann man es dann als Fensterbild aufhängen und hat eine tolle weihnachtliche Dekoration. Wunderschön sieht es am Fenster dann aus, weil das Licht dann toll durch das Papier scheinen kann.

Die Vorlagen lassen sich übrigens ganz sauber entlang einer Perforation aus dem Buch trennen. So kannst Du einzelne Vorlagen entnehmen, ohne das ganze Buch zu zerstören.

Bestimmt fallen Euch noch viele Sachen ein, was man mit diesen über 30 Motiven machen, hinterlasst mir doch einen Kommentar, da würde ich mich sehr freuen.
Wie immer könnt Ihr Euch das Buch direkt beim Christophorus Verlag hier bestellen. Ich habe das Exemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich dafür bedanken.
Wie immer könnt Ihr Euch das Buch direkt beim Christophorus Verlag hier bestellen. Ich habe das Exemplar kostenlos vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich dafür bedanken.
Bis bald und einen kreativen November,
Eure ArianeB
Der Beitrag ".... Bücher unterm Weihnachtsbaum" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
4 Kommentare:
Liebe Ariane,
das Buch klingt super und der schlafende Bär gefällt mir sehr gut... die Tage nach Weihnachten sind auch perfekt um es sich schön gemütlich zu machen, da kann ich dir nur zustimmen. 😊
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Hej Ariane,
ich liebe solche Bücher- wie toll! Da fällt mir sponatan Windowcolours ein, das sind tolle Vorlagen dafür...oder zum Sticken, Nähmalen, ausmalen...da gibt es so viele Möglichkeiten :0)das Schwein auf Schlittschuhen ist niedlich :0) ganz LG aus dem regnerischen, nächtlichen Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Ulrike, ja Windowcolor ist auch eine tolle Idee, das haben wir früher so oft gemacht. Regen gibt es hier im Moment auch in Massen. Ich wünsche mir zu Weihnachten in Dänemark Schnee, vielleicht kannst Du da ein bisschen was drehen?? Liebe Grüße Deine Ariane
Kommentar veröffentlichen