[Werbung]
Hallo,
endlich kann ich Euch meine Noppentop Hanne aus dem neuen Flauschrausch Buch des Frechverlages zeigen. Meine Noppen haben sie erst im Laufe der Reihen entwickeln müssen, aber am Ende waren sie perfekt. Die Designerin Imke von Nathusius hat mir dabei ein wenig geholfen, auch wenn meine persönliche Lösung am Ende doch noch ein wenig anders ausfiel. Aber ich bin begeistert, dass sie sich meinem Problem sofort angenommen hat, das erlebt man leider nicht immer. Doch wenn man online bei Social Media vertreten ist, muss man damit rechnen und dann ist es ganz schrecklich finde ich, wenn man nicht antwortet. Hab ich aber ja auch schon anders erlebt, deswegen wollte ich hier der Designerin nochmal ein ganz großes Lob aussprechen, nicht nur für diese wunderschöne Anleitung. Dankeschön! Bestimmt nicht mein letztes Top.
Ja, was war denn eigentlich mein Problem? Ich hatte immer neben der Noppe ein großes Loch! Durch Festziehen der Maschen wurde es zwar etwas kleiner, aber es war noch immer störend groß. Sicher, hätte ich Flauschgarn verwendet, wäre es durch den Flausch geschlossen worden, zumindest optisch. Allerdings brauche ich keinen warmen kurzärmligen Pulli. Dann friere ich entweder an den Armen oder schwitze am Rest. Deswegen habe ich mich für das tolle Garn Manila degradé von ggh entschieden. Ein tollen Sommergarn aus Baumwolle/Leinen/Viskose.

Noch eine kleine Änderung hab ich vorgenommen, ich habe den Ärmel um zehn Runden verlängert und auch den gesamten Pulli länger gestrickt (etwa 15cm). Ich bin eben keine 20 mehr und bauchfrei ist nix mehr für mich.

So, und ich hab Nadeln frei und kann mich an das nächste Projekt machen, ich freue mich und Ihr dürft gespannt sein.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
bis bald
Eure ArianeB
Der Beitrag "Flauschrauschkal ohne Flausch" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
Der Beitrag "Flauschrauschkal ohne Flausch" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com