Mittwoch, 22. Mai 2024

Und schon wieder gibt es Neuigkeiten!

 [Werbung]



Hallo, 

ja, Ihr seht richtig! Das ist eine Juki! Und ich freue mich, dass wir demnächst auch Juki Maschinen bei uns anbieten können. Melanie und ich sind gestern ausführlich auf verscheidenen Maschinen geschult worden und wir sind wirklich begeistert. Melanie näht schon seit längerem auf einer Juki und so kannte sie sich schon ein bisschen aus. Und das Tollste ist, ich durfte gleich die große Kirei da- behalten, zum gleich Losnähen. Und das habe ich gemacht!! Natürlich!


Also habe ich mein kleines Reste-Mug Rug für das Tischen bei der Bibliothek gequiltet und das Binding angenäht. Jetzt passte es auf das kleine Tischen, das neben dem Sessel bei uns in der Bibliothek steht. Diesen hatte ich ja auch mit diesen Stoffen bezogen . Leider konnte ich kein komplettes Foto machen, da musste mein Mann im Moment was anderes abstellen. Aber ich reiche es nach, versprochen. 

Auch letzte Woche hatte ich bereits etwas aus meiner blauen Restekiste genäht. Einen schmalen Läufer für die Rezeption. Ich habe ganz viele 1,5" x 3" Rechtecke zugeschnitten und sie dann zusammengenäht. Fast der komplette Läufer ist aus meiner Restekiste entstanden. Das befriedigt ungemein, wie ich finde. Und da ich dann zuviele von den Rechtecken zugeschnitten hatte, habe ich noch das MugRug genäht.


Ich bin auf jeden Fall nicht der Typ dafür, Reste vorab ohne Projekt in Quadrate und Rechtecke zuzuschneiden. Es gibt Patchworker, die schneiden Ihre Reste immer gleich in Quadrate und so zu, um schon welche zu haben, wenn sie einen entsprechenden Quilt nähen wollen. Mich würde das total unter Druck setzen, habe ich jetzt festgestellt. Ich behalte meine nach Serien sortierten und meine völlig unsortierten Restekisten bei. Wie macht Ihr das?

Meinen schmalen Läufer finde ich richtig schön. Ich glaube, ich werde mir die blauen Reste demnächst nochmal vornehmen. Da ist noch ganz schön viel drin. 

Und dann gab es Anfang Mai auf dem Bernina Blog hier  die süße Anleitung für diese beiden Möwen. Ich musste die unbedingt nacharbeiten. Inken hat mir ein wenig bei Zuschneiden geholfen und so konnte ich die vorgestern schnell zusammen nähen. Sind die nicht süß? Kann ich Euch nur empfehlen, bringt so einen Spaß und kommen super an. Vielleicht nähe ich noch ein Pärchen davon.


Ja, das war meine letzte Woche. Es wurde eine Menge genäht und fertiggestellt. Ein wenig gestrickt habe ich auch noch, das nächste Muster von der Jahresdecke. Diese Woche haben wir das Hotel voll, es sind vor allem nähende Gäste, teilweise Bekleidung aber auch schon zum Taschenkurs am nächsten Wochenende. Ich bin schon sehr gespannt und werde natürlich berichten. 

Ich wünsche Euch noch eine schöne Restwoche, 
bis bald
Eure ArianeB
Der Beitrag "Und schon wieder gibt es Neuigkeiten!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

1 Kommentar:

Kunzfrau hat gesagt…

Ich wünsche dir viel Erfolg mit den Neuen. Auf das sie viele Liebhaberinnen finden werden.
Und wie mache ich das mit den Resten. Das ist ganz unterschiedlich. Kommt tatsächlich drauf an, wie groß der erst ist. Aber auch ich schneide durchaus Quadrate und Streifen vor! Habe aber sich so eine kunterbunte Schnmipselkiste.

Gruß Marion