[Werbung]
Hallo,


Wie ich diese kleine Federtasche genäht habe, will ich Euch heute schnell hier zeigen:

Dann nehmt Ihr einen Reißverschluss in ca. 4cm kürzer und verlängert die Enden jeweils mit einem Stück Stoff, so daß Ihr auf die gleiche Länge der Federtasche kommt. Den Reißverschluss legt Ihr mit der rechten Seite an die Kante des Außenstoffes und dann das Futter mit der rechten Seite auf die linke Seite des Reißverschlusses. Somit wird der Reißverschluss zwischen die beiden Stofflagen genäht.
Schön ausbügeln, dann sieht es aus wie auf dem Foto hier rechts.
Danach klappt Ihr den Außenstoff zu Hälfte, so dass die gegenüberliegende lange Kante auf der rechten Seite des Reißverschlusses landet. Den Innenstoff entsprechend auf die andere Seite an die Kante legen. Feststecken und dann festnähen. Um so schmaler die Federtasche und so schwirieger ist das Wenden. Ihr wendet die Federtasche so, dass die Federtasche jetzt nur noch oben und unten offen ist.

Misst nun ein breites Gummi in der Länge des Heftes ab, steckt jeweils ein Ende auf jede Seite der Federtasche ein und nähte die Enden knappkantig zu. Dabei wird das Gummi mit eingenäht. Parallel zur ersten Naht habe ich jeweils noch eine zweites Naht gesetzt, dabie darauf achten, dass das Gummi nicht nochmal mit festgenäht wird.

Ich hoffe, das war verständlich. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen. So eine Notizbuchhülle mit kleiner Federtasche ist immer auch ein schönes Mitbringsel finde ich.
Die Stoffe stammen übrigens aus der aktuellen Kollektion von Makower Fabrics und können natürlich bei mir bestellt werden (WhatsApp 0176/53659826)
Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen restlichen Ostermontag,
bis bald
Eure ArianeB
verlinkt zu: Jenäht
Der Beitrag "DIY-Ideen: Kleines Federtäschchen für Notizbuch" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
1 Kommentar:
Liebe Ariane,
tolle Stöffchen und eine super duper Idee. Wollte ich auch schon lange nähen und naja du kennst das ja mit der lieben Zeit. :)
Unser Osterfest war auf der einen Seite entspannter und doch streßiger als sonst.
Wir haben uns vier ja und die Großeltern wurde zugewunken und lange am Telefon
gesprochen. Das ging ganz gut und wir haben den Sonnenschein sehr genossen. :)
Ich hoffe das auch eure Ostertag schön waren.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Kommentar veröffentlichen