[Werbung]
Hallo,
ach ja, das ist immer schön. Vorn im Frühstücksraum ein Strickkurs und hinten in den Kursräumen wurde fleißig genäht. Ich liebe es, wenn bei uns so viele kreative Sachen entstehen...
Erst kommen alle an, einige brauchen noch schnell ein Wollknäuel oder Nadeln, aber alle sind gespannt, was sie denn heute erwartet. Schafft frau es wirklich in drei Stunden einen japanischen Handschuh zu stricken? Und dann legen sie los. 13 Frauen haben sich am Freitag bei uns zusammengesetzt und Rosi hat ihnen in ihrer schon bekannten ruhigen Art erklärt, was sie machen sollen.
Und dann wurden Maschen aufgenommen und schnell war der Daumen des ersten Handschuhs gestrickt.

Und ja, am Ende war der erste Handschuh fertig und jeder ging mit Notizen nach Hause, wie man den zweiten dann Zuhause hinbekommen kann. Wahrscheinlich wird jetzt die ein oder andere vom Japanischen-Handschuh-Virus angesteckt sein und noch wahrscheinlicher werden deshalb viele dieser lustigen und kurzweiligen Handschuhe unter dem Weihnachtsbaum liegen, denn sie sind auch noch kuschelig dazu.
Und weil es immer wieder so schön ist und der Winter bei uns ja im Februar oft erst richtig startet, machen wir da nochmal einen Kurs. Also, wer dieses Mal keine Zeit hatte, der kann sich für den 7. Februar 2026 gern noch anmelden. Dieser findet übrigens im Rahmen unserer japanischen Woche statt. Wenn Du also Lust hast, Dich nicht nur im Stricken dieser tollen Handschuhe zu üben, sondern auch Lust hast, Dir einen Kimono zu nähen und Sashiko zu sticken, dann wäre das auch eine tolle Gelegenheit für ein kreatives Wochenende. Nähere Informationen dazu findet Ihr hier. Wir freuen uns auf Euch.
Ich überlege gerade, ob ich meinen Halswärmer weiterstricken soll oder ob ich einen neuen Pulli anstricken soll ;-) Es gibt einfach viel zu viele tolle Bücher mit vielen schönen Strickideen. Nun wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntagabend, macht es Euch gemütlich
Eure ArianeB
Der Beitrag "Japanische Handschuhe - ein tolles Kurswochenende" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com










Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen