Donnerstag, 3. April 2025

Schnelle Osterdeko

[Werbung]


Hallo, 
gestern habe ich zwei schnelle Ostereier zum Hinhängen genäht. Ratzfatz sind sie Quilt-as-you-go genäht und schon können sie dekorativ hingehängt werden. 

Was heißt Quilt-as-you-go? Im Grunde quilten wie es kommt. Ihr nehmt einfach ein paar Streifen Stoffreste und benäht ein zuvor aus H630 ausgeschnittenes Ei. Auch die Rückseite habe ich mit H630 verstärkt und an den Seiten und oben ein Band eingenäht, dann sieht die Rückseite nicht so langweilig aus. 


Die applizierten Osterhasen hatte ich noch rumliegen, die wollte ich ursprünglich woanders applizieren, aber jetzt finde ich die richtig gut auf meinen Eiern, und ihr?


Meine Eier kommen nachher ins Schaufenster, aber geschützt und überdacht könnten Sie auch die Weide draußen zieren. Sich findet Ihr bei Euch ein schönes Plätzchen und es sind wieder ein paar Reste aus der Restkiste verbraucht. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen. 

P.S.: Auf die gleiche Weise könnt Ihr natürlich auch ein Muttertagsherz machen. 

Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende und sage bis bald
Eure ArianeB

 Der Blogbeitrag "Schnelle Osterdeko" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Mittwoch, 2. April 2025

Fynn, the Dodo

[Werbung]


Hallo,

oh, der hat Spaß gemacht. Schon als ich die Anleitung bei Scheepjes sah, dachte ich, den muss ich unbedingt häkeln. Ich bin ja eigentlich nicht der schnelle Amigurumi Häkler, wenn Ihr Euch noch an mein Schaf vom letzten Sommer erinnert. Ich hatte es hier im Blogbeitrag gezeigt. Die Anleitung war toll, aber das Fell hatte mich ganz schön Nerven gekostet. 


Doch dieses Mal habe ich mit der neuen Chenille Wolle von ProLana gehäkelt und die häkelt sich einfach so toll und der Dodo wuchs und Wuchs. Zwischendurch dachte ich, der Kopf wird aber groß, bis ich merkte, dass ich am Bauch häkelte (lach). 

Und als der große Teil geschafft war, ging der Rest dann noch schneller. ich gebe zu, die Füße hatten es nochmal in sich. Hier gab es von der Chenille keine passende Farbe und so habe ich einfach die Ramie dreifach genommen und jetzt sieht das richtig klasse aus. Stehen tut der Dodo auch super auf seinen Füßen, lediglich der Kopf ist etwas schwer. Also kleiner Tipp von mir, den Hals besser ausstopfen. Vielleicht stricke ich ihm einen Schal, mal sehen. 





Und richtig schön kuschelig ist er geworden. Jetzt muss ich ihn nur vor Qurti in Sicherheit bringen, denn der steht total auf Häkeltiere, weil unsere Rosi ihm öfter mal eins mitbringt. Nö, meinen Dodo bekommt er auf jeden Fall nicht ;-)
Ich denke, ich werde Qurti vielleicht noch einen aus Baumwolle häkeln, vielleicht...


Die Anleitung bekommt Ihr gern bei uns zur Wolle dazu. Im Original wird der Dodo mit der Metropolis von Scheepjes gehäkelt. Ihr könnt ihn aber auch klassisch aus Catona oder Sweet Treat von Scheepjes häkeln. Dann variiert er nur in der Größe.

Ich könnt noch keine Amigurumis häkeln? Auch kein Problem, wir machen am 17. Mai 2025 wieder einen Amigurumi-Kurs. Warum da nicht einen Dodo häkeln. Bei Interesse meldet Euch gern per WhatsApp unter 0176/53659826 oder per Mail an arianeb@arianeb.de. Natürlich könnt Ihr mich auch anrufen. Wir freuen uns auf Euch! 

Michael hat auch ein schönes Kreativwochenende für Euch zusammengestellt:


Jetzt geniesse ich noch ein wenig die Sonne mit meinem neuen Strickzeug, welches ich Euch im nächsten Beitrag zeigen werde. 
Macht es Euch also gemütlich, ich wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Fynn, the Dodo" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com



 

Dienstag, 1. April 2025

Die Sonne eingefangen

 [Werbung]

                                              

Hallo,

hat es bei Euch am Sonntag auch den ganzen Tag geregnet? Bei uns ja seit langem mal wieder und auch, wenn wir den Regen gebraucht haben, freue ich mich (wie jetzt auch gerade), wenn ich draußen auf der Terrasse in der Sonne sitzen kann. Es ist dann schon so schön warm bei uns im geschützten Innenhof und ich genieße es, bei einer Tasse Latte Macchiato zu bloggen, zu stricken oder auch meine Bestellungen zu machen. Sooo schön. 

Aber dafür konnte ich den Sonntag prima nutzen, um zu nähen.

Eigentlich wollte ich ja eine Badetasche aus den neuen maritimen Stoffen für das Patchwork Magazin nähen, aber dann haben mich die neuen Sommerstoffe von Stof einfach angelacht und ich musste etwas daraus nähen. Da wir am 10. und 11. Mai bei uns ja einen Kurs zum Thema freie Schneidetechnik machen, geistert mir das im Moment am meisten im Kopf rum, und so habe ich bei diesem Läufer-Kissen-Essemble verschiedene Möglichkeiten des freien Schneidens genutzt und es hat mir so richtig Spaß gemacht. 

                                           

Zuerst wollte ich nur den Läufer nähen, aber dann musste ich noch die beiden Kissen hinterherschieben. Und ich finde, sie passen sogar super in unseren Frühstücksraum. Ich denke, wenn Sie wieder da sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie dort auch einen Platz finden im Sommer. Dann scheint drinnen quasi auch die Sonne. 


Ich freue mich sehr über das Ergebnis und ich freue mich über die Sonne hier draußen und werde  deshalb das schöne Wetter nutzen, um jetzt die Anleitung zu Papier zu bringen. Dann kann ich bei dem nächsten Regentag nämlich wieder nähen, denn ich habe da schon wieder so eine Idee.... (lach).

Ich wünsche Euch noch einen herrlichen sonnigen Nachmittag, genießt es und lasst es Euch gutgehen, 
bis bald
Eure ArianeB

Die nächsten Kurse zum Thema Applikationen am 12.4. und 13.4.25 und zum Thema freie Schneidetechnik am 10.5. und 11.5.25 haben jeweils noch zwei Plätze frei. Anmeldungen gern per WhatsApp unter 0176/53659826. Wir freuen uns auf Euch!

Der Beitrag "Die Sonne eingefangen" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com