Freitag, 28. Februar 2025

Spiel mit Logcabin

[Werbung]


Hallo, 

schon ewig wollte ich mal LogCabin nähen. Klar habe ich das schon oft gemacht, aber meist nur einzelne Blöcke, um diese dann zu Taschen oder MugRugs zu verarbeiten. Noch nie mehrere am Stück. 

Und dann bekam ich diese schönen Stoffe in die Finger, nicht zum Verkauf, sondern zum Ausprobieren. Ach ja, das war doch jetzt die Gelegenheit. Einfach mal ein bisschen spielen. Erst wollte ich alles mit dem neuen Plotter von Singer zuschneiden und sicher probiere ich es nochmal. Für dieses Mal mussten die Quadrate für die Mitte ausreichen ;-) Man kann ja wirklich tolle Dinge mit diesem Plotter anstellen und so nach und nach zeige ich Euch hier auch meine Ergebnisse. Ich benötige noch ein paar Folien und Zubehör, zu dem, was ich vorhabe. 


Naja, und da nun diese Quadrate nun mal da waren, habe ich sie gleich weiter verarbeitet. Tadaaa, und schon waren ganz viele Log Cabin Blöcke genäht. 

Und dann musste ich überlegen, welche Anordnung ich vornehmen will. Gar nicht so einfach...




Hättet Ihr Euch für die gleiche Version entschieden? Ich sag ja, gar nicht so einfach!

Aber mir gefällt es jetzt. Rechts und links muss allerdings noch was ran, da es ein weiterer Läufer für die Fensterbank im Frühstücksraum werden soll. Vielleicht mache ich noch ein hübschen Rand in Semioletechnik . Mal sehen!

Natürlich zeige ich Euch das fertige Ergebnis hier. 

Am letzten Wochenende war dann noch unser Jahreskurs, das hat wieder sehr viel Spaß gemacht und auch die Ergebnisse will ich Euch hier noch zeigen: 






Ist das nicht cool? Das sind noch nicht alle, aber die, die am Samstag fertig geworden sind mit dem ersten Block von vier gleichen und alle sehen total unterschiedlich und total toll aus. Ich bin schon so gespannt auf die fertigen Quilts, das kann ich Euch sagen. Aber es dauert noch. Der Kurs hat noch nicht mal Halbzeit. 

Da ich aber schon so oft gefragt werde, ob ich wieder einen Jahreskurs anschließend mache. Ja, natürlich und ich bin auch schon wieder auf der Suche, nach neuen Ideen. Aber ich denke, der nächste Jahreskurs wird im Januar 2026 starten. Solltet Ihr Interesse haben, dabeizusein, dann sagt mir gern schon Bescheid und ich nehme Euch mit auf meine Interessentenliste. Es bringt wirklich sehr viel Spaß, gemeinsam in so einer Runde einen Quilt (also jeder einen eigenen) zu nähen. 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend, 
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Spiel mit Logcabin" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Dienstag, 25. Februar 2025

Appliqué - eine Technik, so viele Möglichkeiten.







[Werbung]


Hallo,

endlich zeige ich Euch ein paar Ergebnisse vom Applizieren in unserem wöchentlichen Patchworkkurs. Es gibt ja viele verschiedene Arten zu applizieren und so haben wir uns dieses Mal dem Scrappy Appliqué bzw. Collage Appliqué zugewandt und ich bin so begeistert. Mein Ziel ist ja unseren Qurti noch auf Stoff zu bringen und ich bin schon fleißig am Fotos machen, welches mir als Grundlage dienen soll. 
Zum Üben haben wir uns erstmal Tassen und Kannen, einen Fisch und einen Hahn vorgenommen und ich bin über die Ergebnisse total begeistert. Ganz oben seht Ihr schon das Ergebnis von Andrea. Ihr Quilt hängt jetzt in der Küche und das Foto sieht doch aus, wie aus einem "Schöner Wohnen" Katalog, findet Ihr nicht auch? Ich bin absolut begeistert. 


Aus meiner Tasse ist ein MugRug geworden.

Susanne hat diesen tollen Hahn zu einem Kissen weiterverarbeitet, es wird im nächsten Sommer auf ihrer Terasse einen Platz finden. Toll, oder?


Und Martina hat sich für den Fisch entschieden, der wird auch richtig klasse! Folgt Ihr mir auf Instagram, da werde ich sicher noch das finale Ergebnis zeigen. Ich bin schon sehr gespannt. 
                                             

Christa hat einen  Baum appliziert, auch wunderschön und ich bin gespannt, welchen Patz er wohl bekommen wird. Den wollte ich auch immer nochmal machen. 

                                                     

Natürlich geht Appliqué auch etwas einfacher und nicht weniger wirkungsvoll. Hier auf dem Blog findet Ihr ja ganz viele Beispiele z.B. hier, oder wenn Ihr das Stichwort Appliqué in die Suche eingebt. So hatte ich vorletztes Jahr doch diesen süßen Osterhasen appliziert, der immer vor der Ladentür zu Ostern unsere Kunden begrüßt. 


Oder Marita hat eine tolle Tischdecke für Ihren Tisch zuhause genäht. Auch wunderschön, oder? 


Ach ja, Applizieren bietet so viele schöne Möglichkeiten. Es war wieder eine schöne gemeinsame Aktion in unserem Kurs. 

Ihr habt noch nie appliziert? Oder Ihr wollt mal Scrappy Appliqué probieren? Am 12. und 13.4.25 widmen wir uns in einem Workshop nochmal ausführlich dieser schönen Technik und ein paar Plätze habe ich noch frei. Bei Interesse schreibt mir einfach eine What´s App unter 0176/53659826 oder eine email an arianeb@arianeb.de

So, jetzt werde ich noch ein wenig das schöne Wetter nutzen und einen schönen Spaziergang mit Qurti machen. Endlich wird es Frühling. Es wird wärmer und die Frühlingsboten schießen aus der Erde. Hoffentlich war es das jetzt mit dem Winter. Ich wünsche Euch noch einen schönen restlichen Dienstag,
Eure ArianeB

Der Beitrag "




 

Mittwoch, 19. Februar 2025

Glückliche Kursteilnehmer in warmen Hoodies

[Werbung]


Hallo, 
ach war das ein tolles Wochenende! Eigentlich fing es schon am Mittwoch und Donnerstag an, denn da reisten die Mädels alle an. Aber auch einige regionale Kursteilnehmer waren dabei und es war einfach ein toller Kurs. Übrigens der erste Wochenendkurs von Larissa und sie hat das super gemacht. 
Dadurch, dass einige schon am Freitag lose gestartet waren, war alles ganz entspannt und es sind alle fertig geworden. Die glücklichen Gesichter sagen doch alles, oder? 



Ingke hat einen Kinderhoodie und noch eine Hose genäht. 


Sonja, hatte diesen schönen Rosenstoff schon beim letzten Mal mitgenommen und dieses Mal ist dann ein toller Hoodie entstanden. Leni hat mal eine andere Kragenvariante gewählt und sich gegen eine Kapuze entschieden. 


Christine hat sich einen kuscheligen Hoodie aus dem Alpenvlies-Sweat genäht und die tolle Kapuze mit dem gemütlichen Kragen ist einfach sooo schön geworden. Und Susanne hat sich gleich zwei Teile genäht, einmal ohne und einmal...


mit Kapuze. Beide Pullis sehen klasse aus. Und Petra strahlt einfach nur über ihren gemütlichen Hoodie, der ihr in dem Blau einfach so toll steht, oder? 

Ich freue mich auf jeden Fall mindestens genauso doll, wie die sechs hier auf den Fotos. 

Habt Ihr auch mal Lust auf so einen tollen Workshop? Der nächste Workshop zum Thema Hosen ist am 22. März und wir haben noch Plätze frei. Natürlich kann es auch eine Jogginghose oder auch etwas ganz anderes sein. Larissa ist flexibel, sie gibt bei uns ja auch die regelmäßigen Kurse. Nähere Infos zu unseren Workshop-Terminen findet Ihr übrigens hier
Den nächsten Hoodiekurs gibt’s dann am 6./7.9.25 

Wir freuen uns auf jeden Fall, sagen DANKE, dass ich immer Fotos zeigen darf und ich werde hier wieder von den tollen Ergebnissen der nächsten Kurse berichten. An diesem Wochenende findet ja nicht nur meine Jahrespatchworkkurs statt, sondern auch noch ein Strickkurs und ein Overlockkurs. 

Jetzt wünsche ich Euch einen schönen Abend, 
bis bald
Eure ArianeB



Der Beitrag "Glückliche Kursteilnehmer in warmen Hoodies" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Dienstag, 18. Februar 2025

Das erste Bad mit Eco Vita





[Werbung]

                                               

Hallo, 
so da trocknet er nun. Ich habe Euch ja versprochen, dass ich Euch davon berichte, wenn ich meinen neuen Pulli aus der Eco Vita von DMC das erste Mal bade. In dem Etikett der Wolle befindet sich nämlich ein mildes Waschmittel und so war ich sehr gespannt. 



Ich habe also kaltes Wasser in eine Schüssel getan und dann das Etikett und Ihr seht, da kommt dann tatsächliche eine leichte Seifenlauge raus. Riechen tut sie auch ganz gut. 
Anschließend hat mein neuer Pulli eine halbe Stunde darin gebadet und jetzt darf er liegend auf unserem Gästebett trocknen. Ich bin schon sehr gespannt, wie er dann sitzt. Aber ich finde das eine super Idee mit dem Waschmittel und jetzt ist es fast schade, dass ich nur drei Knäuel gebraucht habe (lach).

Ja, und dann will ich ihn ja besticken, wo ich noch ein bisschen ängstlich bin. Hoffentlich bekomme ich das gut hin ;-)) 
Ich habe auf jeden Fall noch mehr Farben dazu bestellt. Der Sommer kann kommen. 

Und wie das so ist, habe ich natürlich längst was Neues angenadelt. Das Küstenzaubertuch aus dem Roman von Susanne Oswald. Es ist ein sehr entspanntes Muster und so werde ich ein wenig mit den Farben spielen. Es kommt jetzt noch das helle Grau dazu, ich denke, das macht sich ganz gut zum dem Lavendel und dem zarten Petrol. Die Baby Alpaca von Sesia ist auf jeden Fall suüperschön kuschelig. Das wird sooooo schön.

                                                  

Aber ich habe heute auch ein bisschen genäht. Der nächste Block vom Jahresquilt ist fertig und am Wochenende nähen wieder alle Kursteilnehmer gemeinsam. Ich freue mich schon sehr darauf. Damit ist dann schon der fünfte Block genäht, Halbzeit sozusagen, insgesamt werde es ja zehn verschiedene Blöcke. 

                                           


Beim nächsten Mal zeige ich Euch die tollen Hoodies, die am letzten Wochenende entstanden sind. Es war so ein tolles Kurswochenende, alle waren am Schluss total glücklich mit ihren schönen Hoodies.
Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Das erste Bad mit Eco Vita" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Mittwoch, 12. Februar 2025

Mein neuer Rundpassenpulli aus der ECO Vita von DMC




[Werbung]



Hallo, 

heute stelle ich Euch zwei ganz tolle sommerliche Anleitungshefte vor, die mich wirklich begeistern.

Eigentlich wollte ich gar keine neue Sommerwolle ins Sortiment nehmen, aber die ECO Vita hat mich sofort begeistert. Das liegt nicht nur daran, dass es aus recycleter Baumwolle also aus Textilresten hergestellt wurde, die nicht nochmal neu gefärbt werden, sondern nach Farben sortiert wieder zu Garn verarbeitet werden, sondern auch an daran, dass es sich durch seine röhrenförmige Konstruktion (Schlauchgarn) super verstricken lässt. 



Es gibt 30 wunderschöne Farben, von denen 10 schon gelich bei uns einziehen durften, aber sicher folgen noch mehr, denn es gibt einfach soooo viele tolle Anleitungen zu dem Garn. Ich musste sofort eine anstricken. Natürlich kann ich für Euch auch Eure Wunschfarbe bestellen, wenn ich sie noch nicht im Laden habe. 


Ich habe mich für diesen süßen Rundpassenpulli entschieden. In der Originalfarbe und ja, ich will ihn nachher auch besticken. Hoffentlich bekomme ich das auch so schön hin. 



Meinen Pulli mache ich natürlich etwas länger  ;-)) Ich habe gerade erst das zweite Knäuel verstrickt und ich denke, ich werde mit drei Knäueln auskommen. Irre ergiebig das Garn mit seiner Lauflänge von 250m pro 100g Knäuel. 

Diese Anleitungen findest Du auch noch in dem schönen Heft. Es war gar nicht so einfach, sich zu entscheiden. 



Und da auch das Heft aus dem letzten Jahr so schöne Anleitungen enthält, habe ich es kurzerhand gleich mitbestellt. Bestimmt ist jetzt für jeden was dabei. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf meinen neuen Sommerpulli. Ich überlege nur, ob ich lange Ärmel stricken soll, oder soll ich optimistisch auf einen sonnigen Sommer hoffen?
Naja, ich kann mir ja noch einen zweiten Pulli stricken. 

Es sind übrigens nicht nur Strickmodelle in den beiden Heften, sondern auch Modelle zum Häkeln. 

Das sind die Modelle aus dem zweiten Heft:





Auch alle wunderschön, oder? Und das Tollste habe ich jetzt beinahe vergessen zu erzählen. Auch das Etikett von der Wolle könnt Ihr noch verwenden. DMC hat nämlich ein Wollwaschmittel mit hineingearbeitet, mit dem Ihr Eure Strickstücke gleich waschen könnt. Ist das nicht einfach genial? Ich werde es probieren und Euch natürlich davon hier berichten.

So jetzt werde ich noch mein Knäuel zuende stricken. Die nächsten beiden Abende komme ich gar nicht zum Stricken, und am Wochenende findet nicht nur ein Hoodiekurs, sondern auch noch ein Quiltkurs statt. Es ist also ordentlich Trubel bei uns. Ach, ich freue mich, das wird toll und bestimmt habe ich Euch einiges zu zeigen in der nächsten Woche. 

Habt noch einen gemütlichen Abend
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Mein neuer Rundpassenpulli aus der ECO Vita von DMC" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com