Sonntag, 26. Januar 2025

Susanne Oswald bei ArianeB


[Werbung]


Hallo,

heute muss ich Euch unbedingt dieses tolle Tuch zeigen, welches Inken aus dem kuscheligen handgefärbten Merino-Lacegarn von Ferner Wolle gestrickt hat. Es ist so wunderschön geworden, was nicht zu guter letzt an dem tollen Garn in Kombination mit der schönen Ajour-Muster-Anleitung aus dem Winterstrickbuch von Susanne Oswald und natürlich an Inkens Stricklust und -kunst liegt! Dankeschön dafür!! 



Wenn Ihr das Buch schon habt, ist Euch diese tolle Anleitung vielleicht gar nicht aufgefallen...


daher möchte ich Euch gern mal wieder ermutigen, eine Anleitung einfach mal aus einem anderen Garn zu stricken und Ihr werdet Euch wundern, was dabei Schönes herauskommen kann. Vielleicht auch zu experimentieren. Wir haben nämlich das mittlere Muster einfach zweimal gestrickt und schon ist der Schal etwas breiter. Dann kommt das tolle Ajourmuster und auch dieser sanfte Farbverlauf nämlich ganz wunderbar zur Geltung. Welche der vier Farben gefällt Euch am besten??

Wer sich noch nicht so recht an Ajour-Muster traut, oder Hilfe braucht, ein Ajourmuster an seine Bedürfnisse anzupassen. Vielleicht sogar selbst eins zu erstellen, der hat vielleicht Lust und Zeit beim Ajourmusterkurs am 15.03.2025 mit dabei zu sein. Vielleicht auch die neu erworbenen Kenntnisse bei einem Kurzurlaub zu vertiefen. Wir haben auf jeden Fall noch freie Plätze. 

Und dann habe ich noch eine tolle Neuigkeit für alle Susanne Oswald Fans oder die, die es noch werden wollen. 

Susanne Oswald hält bei uns eine Lesung aus ihrem neuen Roman "Die Liebe wartet im Watt" ab und wir veranstalten drum herum wieder eine beliebte Lese-Stricknacht. Am 26.4.25 ab 18 Uhr, und es sind noch freie Plätze und auch noch die Möglichkeit, es mit einem kurzen Strickurlaub bei uns zu verbinden. 




Also, meldet Euch schnell an und schreibt mir gern eine What´s App unter 0176/53659826. 

Ich stricke heute Abend den zweiten Babypulli fertig und dann haben wir superschöne Wolle hereinbekommen. Daraus werde ich mir einen schönen Sommerpulli stricken, bestimmt auch mit Ajourmustern versehen. Seid gespannt, ich stelle Euch diese ganz besondere Wolle in einem extra Blogbeitrag vor. Habt einen schönen Sonntag

Eure ArianeB

Der Beitrag "Susanne Oswald bei ArianeB" erschien zuerst auf https//arianeb-handmade.blogspot.com
 

Donnerstag, 23. Januar 2025

Das Travetuch 2.0



[Werbung]


Hallo, 

während ich in letzter Zeit gefühlt nur noch Mini-Tücher gestrickt habe - die gehen eben so schön schnell - hat meine Mama für mich mal wieder ein Travetuch gestrickt. 

Schon. als ich die schönen sanften Farben der neuen Extraklasse Color von Atelier Zitron aus 100% Mohair gesehen habe, wusste ich, es sollte daraus ein neues Travetuch entstehen. Kombiniert haben wir es dieses Mal mit der Filisilk von Atelier Zitron und es ist einfach wunderschön geworden. Die Anleitung ist von mir und daher bekommt Ihr sie natürlich wie immer kostenlos zur Wolle mit dazu. 

 

Luftig-leicht mit großer Nadel gestrickt wiegt dieses Tuch gerade mal 120g und wer möchte kann es  natürlich auch noch größer stricken. So wärmt es im Winter den Hals, kann aber auch im Sommer abends auf der Terrasse Geborgenheit schenken. 

Übrigens gibt es vier neue tolle Farben der Extraklasse, die wir natürlich alle für Euch vorrätig haben. Wunderschön, oder?


Ich freue mich auf jeden Fall riesig darüber und sage nochmal ein herzliches Dankeschön an meine Mama, dass sie mir das Tuch nochmal gestrickt hat. Vielleicht auch eine neue Projektidee für Euch? Dann schreibt mir doch gern eine What´sApp unter 0176/53659826. Dieses Tuch ist für Strickanfänger genauso geeignet, wie passionierte Fernsehstricker! Entspannung und Spaß garantiert!

Ich wünsche Euch noch einen schön Tag, 
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Das Travetuch 2.0" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com


Mittwoch, 22. Januar 2025

Luftig-leichte Mini-Tücher stricken



[Werbung]

ISBN: 978-3-7358-7168-8

Hallo,

heute stelle ich Euch wie versprochen das zweite neue Mini-Tücher Buch vor:



Ich hatte ja letztes Mal, als ich Euch das Häkelbuch von Veronika Hug hier vorgestellt hatte, versprochen, dass ich erst mein Tuch bzw. Schal aus dem Buch fertig stricken wollte. Das habe ich getan und sogar schon gebadet. Es ist ein Träumchen geworden. Gestrickt habe ich aus der Mally-Socks Valentinsedition von Ferner Wolle und es hat so einen Spaß gemacht. Nach dem Baden ist der Schal noch ein ordentliches Stück gewachsen, aber dadurch, dass er nicht so breit ist, ist es ein tolles Teil für den Übergang. Das wird toll!!

Die Originalanleitung ist eigentlich aus einem Mohair-Seide-Gemisch, und dadurch sicher etwas luftiger als mein Schal, aber ich finde mit den Streifen wirkt das richtig super. Also schon mal eine tolle Anleitung! Und absolut fernsehtauglich :-)
 

Ach ja, es gibt noch viel mehr schöne Anleitungen in diesem Buch, die mir alle gut gefallen, das einzige, ich habe mir unter dem Titel tatsächlich eher luftige Tücher vorgestellt. Wer also wie ich jetzt Tücher mit vielen Lochmustern erwartet, wird in diesem Buch nur teilweise fündig. Dennoch sind superschöne und auch viele neue Muster dabei und ich werde ganz sicher das ein oder andere auch noch daraus stricken.  





Ach ja, ich bin mir jetzt schon sicher, dass Euch das Buch wieder genauso gut gefällt wie mir und es ist immer wieder eine gute Gelegenheit beim Stricken dieser Anleitungen, das ein oder andere Restknäuel vom letzten Großprojekt mit aufzubrauchen oder die beiden kleinen Knäuelchen, die unbedingt beim letzten Besuch im Wollladen Eures Vertrauens mit mussten, jetzt endlich eine Bestimmung finden werden. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stricken!!

Wie immer herzlichen Dank an den Frechverlag, dass ich die beiden neuen Mini-Tücher Bücher testen darf, die sind wirklich beide wieder klasse geworden. Wer von Euch, meine Rezension des Häkel-Pendants verpasst hat, Ihr findet es hier. Wer sich das Buch direkt bestellen möchte, der kann das am besten hier direkt beim Topp-Verlag oder natürlich bei mir. Bei einer Bestellung beim Verlag erhalte ich keine Provision, ich habe das Buch natürlich kostenlos zur Rezension erhalten. 

Und wer Lust hat, Ajourmuster - wie ich finde die ideale Stricktechnik für Sommermode - zu erlernen. Am 15.3.25 machen wir zu diesem Thema wieder einen tollen Kurs. Das gesamte Kursprogram zum Thema Stricken und Häkeln findet Ihr hier. Ihr könnt das ganze auch mit einem Kurzurlaub bei uns im KreativHotelB verbinden :-)

Ach ja, und wie immer nach einem fertigen Strickprojekt überlege ich, was ich jetzt mache. Stricke ich erst das UFO fertig, was noch im Körbchen schlummert? Oder stricke ich noch was aus den Resten, damit die nicht lange im anderen Strickkörbchen schlummern (ich habe davon vier Stück, wieviel habt Ihr?)? Oder stricke ich was Neues an?
Dreimal dürft Ihr raten, aber wahrscheinlich wisst Ihr es eh... natürlich habe ich was Neues angestrickt, wie sollte es auch anders sein. Das zeige ich Euch dann nächste Woche....

Bis dann, habt eine schöne restliche Woche, 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Luftig-leichte Mini-Tücher stricken " erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Montag, 20. Januar 2025

Portemonnaie-Kurs vom letzten Wochenende

[Werbung]


Hallo, 
ui, das war ein Wochenende!! 

Wir hatten unseren zweiten Portemonnaie-Kurs mit Maren und es war einfach ein toller Kurs. Ich habe es leider nicht geschafft, auch mit zu nähen, aber mir fest vorgenommen, es doch nochmal zu versuchen, ob ich es auch allein hinbekomme. 

                                         

Aber dafür haben unsere Kursteilnehmer alle am Ende ein fertiges Portemonnaie mit nach Hause genommen und die möchte ich Euch jetzt zeigen: 


















 




Richtig klasse, oder? Und alle sehen total toll aus, keines gleicht dem anderen und alle wunderschön! Und vor allem, alle hatten ein tolles kreatives Wochenende und sind glücklich nach Hause gegangen. Das war bestimmt nicht unser letzter Portemonnaie-Kurs. Bei Interesse meldet Euch gern, ich nehme Euch gern auf die Warteliste und melde mich, sobald ein neuer Termin in Sicht ist. 

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart und bin gespannt, was alles kreatives bei uns entsteht. Am nächsten Wochenende ist wieder unser Jahreskurs und wir nähen den nächsten Block nach unserer Weihnachtspause. Ich freue mich drauf und denke hoffentlich daran, ein paar Fotos zu machen. 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Portemonnaie-Kurs vom letzten Wochenende" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com



Sonntag, 19. Januar 2025

Die zwei Neuen in der Mini-Tücher-Reihe ...

[Werbung]


Hallo, 

wie versprochen stelle ich Euch heute eines der neuen Mini-Tücher-Bücher vor. Die tolle Reihe begeistert alle Strickenden immer wieder und so entsteht eine wahre Sammelleidenschaft. 

Nun gibt es zwei Neue und natürlich konnte auch ich nicht umhin und musste anfangen eines zu stricken. Ein wahres Entspannungsprojekt, ideal um abends beim Fernsehen abzuschalten und sich über das schöne Muster zu freuen. 


Ich stricke einen schmalen Schal im Zickzackmuster aus den neuen Farben der Ferner Valentines Day. Nicht nur kuschelig, sondern auch wunderschöne Farbkombis. Es war wirklich nicht leicht, sich zu entscheiden. Inzwischen ist er schon ca. 125cm lang, ein kleines Stück soll er noch wachsen und deswegen stelle ich Euch auch zuerst das neue Buch 

Luftig leichte Mini-Tücher häkeln von Veronika Hug 

aus dem Frechverlag vor.

Häkeln kann ich nicht blind, deswegen ist es für mich nicht ganz so fernsehtauglich, obwohl ich unheimlich gern auch häkel, weil es einfach so vielseitig ist und weil man so toll mit den Formen spielen kann. 

ISBN 978-3-7358-7158-9

Was mir natürlich besonders gut gefällt, Veronika benutzt in ihrem Buch natürlich ihre Garne von Woolly Hugs, die wir auch bei uns im Laden haben. Aber sei es die Paint Socks mit seinen wunderschönen Streifen in den absoluten Knallerfarben aber auch dezent, wenn man mag. Oder die Year Socks mit wunderbaren sanften Farbverläufen Ton in Ton oder regenbogenbunt. Kombinieren kann man ganz wunderbar mit der Merino Silk Socks oder natürlich pur und einfarbig bleiben. Zu guter Letzt gibt es natürlich die Klassiker Bobbel Cotton, für alle, die keine Wolle mögen oder einfach weil Baumwolle das ganze Jahr getragen werden kann. 

Alle diese Qualitäten führen wir natürlich bei uns und ich freue mich immer wieder über neue Farben. 

Also, lasst Euch erstmal zeigen, was sich Veronika wieder für schöne Tücher für uns ausgedacht hat und vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben, welches der Tücher ich denn mal häkeln soll. 






Viele der Tücher zeigt Veronika übrigens in verschiedenen Farben. Das macht Euch die Entscheidung leichter und man kann sich das gleiche Tuch leichter auch in anderen Farben vorstellen. 












Oh, das ist schwierig, oder? Jetzt schon wieder kann ich mich nicht entscheiden, welches ich denn mal häkeln soll. Übrigens gibt es für alle Tücher eine Häkelschrift (so mag ich es am liebsten) oder aber auch die Anleitung in Textform. Was mögt Ihr am liebsten? 

Ich bin jetzt auf jeden Fall gespannt, welches Tuch Euch am besten gefällt und welches ich denn Eurer Meinung nach häkeln sollte. Schreibt es mir doch in die Kommentare, da würde ich mich sehr freuen. 

Ihr könnt noch nicht häkeln? Wir haben auch verschiedene Häkelkurse geplant für 2025, das Kursprogramm findet Ihr hier. Alle Kurse sind auch für Anfänger geeignet. 

Und dann habe ich noch eine tolle Neuigkeit für Euch:
Veronika Hug kommt zu uns ins KreativHotelB und wir planen zwei Veranstaltungen am 27. und 28. Mai 2025. Also merkt Euch den Termin schon mal vor, denn das wird richtig toll!! Wir freuen uns auf viele Gleichgesinnte und einen tollen Austausch. Nähere Infos folgen natürlich noch in einem Extra-Blogbeitrag!

So, jetzt geht es noch ein wenig raus mit unserem Qurti und dann ab auf die Couch. Dieses Wochenende war eine Menge los bei uns, denn wir haben gestern und heute wieder Portemonnaies genäht, die zeige ich Euch aber in einem anderen Beitrag. 
Habt einen schönen Abend, 
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Die zwei Neuen in der Mini-Tücher-Reihe ..." erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com