Donnerstag, 10. April 2025

Qurti schaut auf‘s Meer

 [Werbung] 


Hallo, 
am Wochenende findet ja unser Applikationskurs statt und ich habe endlich einen Hintergrund für meinen Qurti gefunden, den ich ja im Urlaub gemacht hatte. Ich habe mich anlässlich unseres Dänemarkurlaubs für Dünen und Meer entschieden. Jetzt will ich noch quilten, das habe ich noch nicht geschafft. Aber vielleicht mache ich da am Wochenende ein bisschen weiter. 

Ich bin schon sehr gespannt, was die anderen Kursteilnehmer machen werden. Auf jeden Fall werde ich darüber berichten und Euch die Ergebnisse hier zeigen.

Wer noch mitmachen möchte, kann das auch gern am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag noch machen. Anmeldung einfach per What´s App unter 0176/53659826. 

Ansonsten bin ich im Moment dabei, das neue Zimmer zu benähen. Unser Lavendelzimmer ist fast fertig und ich freue mich schon sehr, es Euch bald zu zeigen. Das hier wird der neue Bettläufer. Ach, ich liebe Lavendel einfach und bin froh, dass wir noch ein paar der schönen Stoffe im Laden haben. 




Und ich habe eine neue Strandtasche genäht. In diesem Falle auch in freier Schneidetechnik. Wellen bieten sich am Meer doch einfach an, oder? Die Tasche bietet ordentlich viel Platz und ich denke, sie wird mich in den nächsten Sommerurlaub begleiten. Doch zuerst schreibe ich die Anleitung dazu und schicke sie zum Patchwork Magazin. 




Also, bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Qurti schaut auf‘s Meer"

Samstag, 5. April 2025

Stricken für den Sommer



[Werbung]
ISBN: 978-3-8307-2165-9

Hallo,

ach ja, geht es Euch auch so, dass kaum die Sonne scheint, schon habt Ihr das Gefühl, dass der Sommer in großen Schritten naht? Das ist natürlich im Moment noch Quatsch, denn nachts ist es noch ganz schön kalt, aber dennoch juckt es einem in den Fingern und man möchte sich einen Sommerpulli stricken. Die warmen Pullis und Strickjacken, die wir den Winter über getragen haben, möchte man eigentlich gar nicht mehr anziehen, obwohl es außer direkt in der Sonne geschützt vor dem kalten Wind lediglich frühlingshaft anmutet. 

Dennoch kam die Neuerscheinung aus dem Stiebner Verlag

"Stricken für den Sommer" von Marie Greene 

genau richtig und es viel mir nicht leicht, mich für eines der tollen Modelle zu enstcheiden. Die neuen Sommergarne von Rowan, Laines du Nord, Atelier Zitron, Sesia und ProLana sind bereits bei uns eingetroffen und so habe ich mich für drei verschiedene Farben der 1-2-3 Ideen von ProLana entscheiden, die ich in dem hübschen Streifenpulli gegeneinander laufen lasse. Oh, das gefällt mir schon richtig gut und die unterschiedlich breiten Streifen machen das Stricken abwechslungsreich und ich komme gut voran trotz des dünnen Garns. 


          

Man kann schon toll erkennen, wie die Farben sich entwickeln in dem ganz langsamen Farbverlauf und es ist unheimlich spannend, da ich ja am Anfang nicht wirklich weiß, wie es am Ende aussehen wird. Ich habe nur eine vage Vorstellung und hoffe, dass das so schön wird, wie ich es mir vorstelle. Bis zu den Achseln ist es jetzt ja ganz einfach, danach werde ich mal schauen, wich ich den Verlauf weiter einteile. 

Die Anleitung ist auf jeden Fall sehr gut beschrieben. Auch wenn meine Maschenprobe etwas anders ist, macht es hier ja keine Probleme, ein wenig umrechnen zu müssen. 

Auf 168 Seiten gibt viele verschieden Modelle - ob Stricktechnik oder Passform - in diesem Buch, teilweise top-down gestrickt, verschiedene Schwierigkeitsgrade und immer in den Größe von S bis 6XL, wo also auch größere Größen tolle Sommerteile finden. Es gibt Tips, um das Strickstück genau seiner Figur anzupassen und auch zur Pflege der fertigen Teile.

Ein paar davon möchte ich Euch hier zeigen: 




Und egal für welches Modell Ihr Euch schließlich entscheidet, ich würde sagen, das könnt Ihr mehr als einen Sommer tragen. 

So, ich drehe noch ein paar Runden, auf dass ich Euch bald den fertigen Pulli zeigen kann, denn dann kann ich mir vielleicht noch einen zweiten stricken ;-)

Bis bald und noch ein schönes restliches Wochenende,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Stricken für den Sommer" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Donnerstag, 3. April 2025

Schnelle Osterdeko

[Werbung]


Hallo, 
gestern habe ich zwei schnelle Ostereier zum Hinhängen genäht. Ratzfatz sind sie Quilt-as-you-go genäht und schon können sie dekorativ hingehängt werden. 

Was heißt Quilt-as-you-go? Im Grunde quilten wie es kommt. Ihr nehmt einfach ein paar Streifen Stoffreste und benäht ein zuvor aus H630 ausgeschnittenes Ei. Auch die Rückseite habe ich mit H630 verstärkt und an den Seiten und oben ein Band eingenäht, dann sieht die Rückseite nicht so langweilig aus. 


Die applizierten Osterhasen hatte ich noch rumliegen, die wollte ich ursprünglich woanders applizieren, aber jetzt finde ich die richtig gut auf meinen Eiern, und ihr?


Meine Eier kommen nachher ins Schaufenster, aber geschützt und überdacht könnten Sie auch die Weide draußen zieren. Sich findet Ihr bei Euch ein schönes Plätzchen und es sind wieder ein paar Reste aus der Restkiste verbraucht. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nähen. 

P.S.: Auf die gleiche Weise könnt Ihr natürlich auch ein Muttertagsherz machen. 

Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende und sage bis bald
Eure ArianeB

 Der Blogbeitrag "Schnelle Osterdeko" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Mittwoch, 2. April 2025

Fynn, the Dodo

[Werbung]


Hallo,

oh, der hat Spaß gemacht. Schon als ich die Anleitung bei Scheepjes sah, dachte ich, den muss ich unbedingt häkeln. Ich bin ja eigentlich nicht der schnelle Amigurumi Häkler, wenn Ihr Euch noch an mein Schaf vom letzten Sommer erinnert. Ich hatte es hier im Blogbeitrag gezeigt. Die Anleitung war toll, aber das Fell hatte mich ganz schön Nerven gekostet. 


Doch dieses Mal habe ich mit der neuen Chenille Wolle von ProLana gehäkelt und die häkelt sich einfach so toll und der Dodo wuchs und Wuchs. Zwischendurch dachte ich, der Kopf wird aber groß, bis ich merkte, dass ich am Bauch häkelte (lach). 

Und als der große Teil geschafft war, ging der Rest dann noch schneller. ich gebe zu, die Füße hatten es nochmal in sich. Hier gab es von der Chenille keine passende Farbe und so habe ich einfach die Ramie dreifach genommen und jetzt sieht das richtig klasse aus. Stehen tut der Dodo auch super auf seinen Füßen, lediglich der Kopf ist etwas schwer. Also kleiner Tipp von mir, den Hals besser ausstopfen. Vielleicht stricke ich ihm einen Schal, mal sehen. 





Und richtig schön kuschelig ist er geworden. Jetzt muss ich ihn nur vor Qurti in Sicherheit bringen, denn der steht total auf Häkeltiere, weil unsere Rosi ihm öfter mal eins mitbringt. Nö, meinen Dodo bekommt er auf jeden Fall nicht ;-)
Ich denke, ich werde Qurti vielleicht noch einen aus Baumwolle häkeln, vielleicht...


Die Anleitung bekommt Ihr gern bei uns zur Wolle dazu. Im Original wird der Dodo mit der Metropolis von Scheepjes gehäkelt. Ihr könnt ihn aber auch klassisch aus Catona oder Sweet Treat von Scheepjes häkeln. Dann variiert er nur in der Größe.

Ich könnt noch keine Amigurumis häkeln? Auch kein Problem, wir machen am 17. Mai 2025 wieder einen Amigurumi-Kurs. Warum da nicht einen Dodo häkeln. Bei Interesse meldet Euch gern per WhatsApp unter 0176/53659826 oder per Mail an arianeb@arianeb.de. Natürlich könnt Ihr mich auch anrufen. Wir freuen uns auf Euch! 

Michael hat auch ein schönes Kreativwochenende für Euch zusammengestellt:


Jetzt geniesse ich noch ein wenig die Sonne mit meinem neuen Strickzeug, welches ich Euch im nächsten Beitrag zeigen werde. 
Macht es Euch also gemütlich, ich wünsche Euch noch einen schönen Nachmittag,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Fynn, the Dodo" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com



 

Dienstag, 1. April 2025

Die Sonne eingefangen

 [Werbung]

                                              

Hallo,

hat es bei Euch am Sonntag auch den ganzen Tag geregnet? Bei uns ja seit langem mal wieder und auch, wenn wir den Regen gebraucht haben, freue ich mich (wie jetzt auch gerade), wenn ich draußen auf der Terrasse in der Sonne sitzen kann. Es ist dann schon so schön warm bei uns im geschützten Innenhof und ich genieße es, bei einer Tasse Latte Macchiato zu bloggen, zu stricken oder auch meine Bestellungen zu machen. Sooo schön. 

Aber dafür konnte ich den Sonntag prima nutzen, um zu nähen.

Eigentlich wollte ich ja eine Badetasche aus den neuen maritimen Stoffen für das Patchwork Magazin nähen, aber dann haben mich die neuen Sommerstoffe von Stof einfach angelacht und ich musste etwas daraus nähen. Da wir am 10. und 11. Mai bei uns ja einen Kurs zum Thema freie Schneidetechnik machen, geistert mir das im Moment am meisten im Kopf rum, und so habe ich bei diesem Läufer-Kissen-Essemble verschiedene Möglichkeiten des freien Schneidens genutzt und es hat mir so richtig Spaß gemacht. 

                                           

Zuerst wollte ich nur den Läufer nähen, aber dann musste ich noch die beiden Kissen hinterherschieben. Und ich finde, sie passen sogar super in unseren Frühstücksraum. Ich denke, wenn Sie wieder da sind, könnte ich mir vorstellen, dass sie dort auch einen Platz finden im Sommer. Dann scheint drinnen quasi auch die Sonne. 


Ich freue mich sehr über das Ergebnis und ich freue mich über die Sonne hier draußen und werde  deshalb das schöne Wetter nutzen, um jetzt die Anleitung zu Papier zu bringen. Dann kann ich bei dem nächsten Regentag nämlich wieder nähen, denn ich habe da schon wieder so eine Idee.... (lach).

Ich wünsche Euch noch einen herrlichen sonnigen Nachmittag, genießt es und lasst es Euch gutgehen, 
bis bald
Eure ArianeB

Die nächsten Kurse zum Thema Applikationen am 12.4. und 13.4.25 und zum Thema freie Schneidetechnik am 10.5. und 11.5.25 haben jeweils noch zwei Plätze frei. Anmeldungen gern per WhatsApp unter 0176/53659826. Wir freuen uns auf Euch!

Der Beitrag "Die Sonne eingefangen" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Freitag, 28. März 2025

Gut gebrüllt, Löwe

[Werbung]


Hallo, 

ist der kleine Löwenpulli nicht wieder süß geworden? Ist ja inzwischen schon der dritte Babypulli, den ich aus der Ramie von Atelier Zitron gestrickt habe und ich bin immer wieder auf´s Neue verliebt. Der geht einfach superschnell und macht so viel Spaß!

Die süße Anleitung gibt es gern zur Wolle kostenlos dazu. Und man kann ihn ganz einfach beliebig vergrößern. Die Anleitung geht bis Größe 80, aber auch eine 86/92 wäre überhaupt kein Problem. 
                               


Und auch meinen Rundpassenpulli aus der Laos habe ich fertig und zeige ihn Euch hier gern. Er ist super kuschelig geworden, aber bei den momentanen Temperaturen schon wieder zu warm. Denn bei uns ist ein wenig der Frühling eingekehrt, aber ob das jetzt schon so warm bleibt, wer weiß das schon. 


Ich habe mir heute schon Wolle und Anleitung für einen Sommerpulli rausgesucht. Aber zuerst häkel ich noch einen Dodo ;-) Den fand ich einfach zu toll und aus der Chenillewolle von ProLana wird er nicht nur super weich, sondern auch ganz schön groß!


Doch ich habe auch ein wenig genäht diese Woche. Aus einem Minicharmpack habe ich einen Hasen genäht. Das hat Spaß gemacht und war ein super süßes Zwischendurchprojekt an der Nähmaschine. 


Morgen ist dann schon wieder unser Jahreskurs, wie die Zeit doch rennt. Es ist schon das sechste Mal, Halbzeit sozusagen. Ich freue mich sehr drauf, denn es ist eine tolle Gruppe und es entstehen total tolle Blöcke und ich bis gespannt auf die ganzen fertigen Quilts. 

Ich wünsche Euch auf jeden Fall schon mal einen guten Start ins Wochenende und ich hoffe, Ihr könnt wie ich ein wenig die Sonne genießen. 

Bis bald,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Gut gebrüllt, Löwe" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
 

Sonntag, 23. März 2025

Mein Zwischendurch-Projekt

[Werbung]


Hallo, 

eigentlich hatte ich überlegt, was ich mir denn mal für ein Sommershirt noch stricken könnte, denn wo es jetzt schon so schön ist, bekomme ich richtig Lust dazu, geht es Euch auch so? Aber da ich mich so schnell nicht entscheiden konnte und mein kleiner Seepferdchen-Pulli bereits wieder verkauft ist, dachte ich, ich schiebe einen Löwenpulli dazwischen, denn der geht ja wirklich schnell mit gerade mal zwei Knäueln Ramie von Atelier Zitron. Die Anleitung gibt es übrigens kostenlos dazu, wenn Ihr die Wolle bei mir kauft. Natürlich gibt es auch noch andere Motive, wie zum Beispiel den Elefanten, den ich hier gestrickt hatte, oder das Seepferdchen, welches hier auf dem Pulli eingestrickt wurde. Fragt mich gern nach weiteren Motiven.


Aber auch meinen Pulli aus der Laos von ProLana habe ich Euch noch gar nicht fertig gezeigt. Der ging auch richtig flott von der Hand und ist super kuschelig weich. Jetzt in der Sonne allerdings viel zu warm, daher darf er bis zum Herbst jetzt im Laden hängen. Was meint Ihr? Soll ich Euch die Anleitung aufschreiben?


Und die Socken aus der Eclectricsocks von Laines dur Nord sind auch fertig. Ich habe mich gegen zwei gleiche Socken entschieden, aber grundsätzlich ist die Mitte gekennzeichnet, damit diejenigen, die immer gern gleiche Socken stricken, nicht so lange rumprobieren müssen, wo denn der Anfang des Rapports ist. Ich fand die Socken mega kurzweilig, haben sehr viel Spaß gemacht, obwohl ich ja eigentlich am liebsten 6-fach verstricke. Den Großteil der Socken sind ja auf der Fahrt von Dänemark nach Hause entstanden. Im Auto stricke ich Socken sowieso am allerliebsten. Es gibt übrigens noch viele andere Farben in diesem schönen Muster, nicht nur für Socken.




Gestern habe ich noch ein bisschen den Frühling in den Innenhof geholt. DAs Wetter ist jetzt immer so schön, da müssen doch ein paar schöne Frühlingsblumen her, oder? 


                                                

An diesem süßen Vogelhäuschen konnte ich auch nicht vorbeigehen ;-)

So, jetzt setze ich mich noch ein bisschen in die Sonne und drehe ein paar Runden an meinem Löwen-Babypulli. Habt einen tollen sonnigen Sonntag und lasst es Euch gutgehen. 
Bis bald,
Eure ArianeB


P.S.: Unser nächster Sockenstrickkurs findet übrigens am 7. Juni 2025 und der nächste Raglan von oben Kurs am 16.August 2025 statt. Wir freuen uns auf Euch...

Der Beitrag "Mein Zwischendurch-Projekt" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com







 

Mittwoch, 19. März 2025

Ich wollt´, ich wär ein Huhn....

[Werbung]


Hallo,

ach ist das schön, ich sitze gerade draußen in der Sonne zum Bloggen, das habe ich ja ewig nicht mehr gemacht und endlich ist es wieder möglich. Lecker Latte Macchiato, Niederegger Pralinen dazu und entspannen. Ist das nicht schön? Bis halb sechs habe ich hier jetzt Sonne und Me-Time, Muss sein!

Montag ging der Arbeitsalltag wieder los und nach all der Ruhe ganz schön trubelig. Soooo schön, aber das war ich gar nicht mehr gewohnt (lach).
So genieße ich jetzt die Zeit hier auf meiner Terrasse mit Euch und zeige Euch das fertige Kissen mit dem Hahn. Ich finde, ich habe den idealen Stoff für den Hintergrund gefunden, Melanie hatte die geniale Idee, den Verlaufsstoff zu nehmen.

                 

Ist das nicht toll? Wirkt ein wenig irisierend und durch das Quilting fast wie Seersucker. Was die Wirkung noch verstärkt. Richtig schön!



Den Pilz habe ich zu einem MugRug verarbeitet, vielleicht hänge ich ihn aber auch an eine Wand. Den will ich nochmal größer machen. Das Motiv ist von Jane Haworth. Ich habe es auf Pinterest gefunden. Überhaupt kann man als Applikationsvorlage ideal auch Ausmalmotive verwenden. 

Jetzt fehlt nur noch die Fertigstellung meines Qurtis. Ich bin immer noch wegen des Hintergrundes am Überlegen. Gar nicht so einfach...

Bis zu meinem Applikationskurs am 12. und 13. April 2025 möchte ich gern fertig werden. Übrogens sind noch zwei Plätze frei, bei Interesse gern What´sApp an 0176/53659826. Gern stelle ich übrogens für die Applikationen meine Restekisten zur Verfügung. Man braucht oft nur klitzekleine Stücke in vielen verschiedenen Farben. Wer also nicht so viele Reste hat, ich habe ausreichend davon. 
ich freue mich auf jeden Fall auf dieses kreative Wochenende mit Euch. 

So, jetzt lasse ich mir noch ein wenig die Sonne ins Gesicht scheinen und überlege mir mal, welche nächsten Projekte so anstehen. 
Lasst es Euch gutgehen und bleibt kreativ, 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Ich wollt´, ich wär ein Huhn...." erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com







 

Sonntag, 16. März 2025

Wenn die Wolle sich dem Ende neigt…

[Werbung] 


Hallo, 

ja, das war gestern ein entspannter letzter Urlaubstag. Die Kinder waren am Vorabend gekommen und wir haben gespielt, gegessen, sind am Strand gelaufen und ich hab auch ein bisschen noch in der Sonne gestrickt. Und dann war das Knäuel zuende…. 


Also eins brauche ich wohl noch, dann sollte der Pulli bei dem Muster noch ein Stück wachsen und er ist so, wie ich ihn haben will. Ich hatte schon mal so einen Lieblingspulli gestrickt in diesem Muster, als Raglan, aber dieses Mal wollte ich keine Arme einpassen und so ist er als Rundpasse in einem Stück gestrickt.  


Gefällt mir total gut, ist kuschelig und sollte auch gut unter meine Jacken im Winter passen. Deswegen hab ich ihn nicht zu weit gestrickt. Das ließ sich während des Strickens so schön anpassen. 

„Zum Glück“ geht es heute nach Hause, denn ich brauche Nachschub, damit ich ihn zeitnah fertigstellen kann. Jetzt überlege ich, ob ich ihn unten farblich absetze oder in der gleichen Farbe weiterstricken soll. Was würdet Ihr machen? 

Bin gespannt auf Eure Antworten, einen schönen Sonntag, 
Eure ArianeB

Der Beitrag „Wenn die Wolle sich dem Ende neigt…“ erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

 

Samstag, 15. März 2025

Applikationen - so viele Möglichkeiten

[Werbung]

Hallo,

seit Sonntag sind wir hier im Urlaub in Dänemark und ich habe mir eine große Kiste mit Stoffresten mitgenommen, die ich vorher zuhause schon farblich sortiert hatte. Ich wollte auf jeden Fall unseren Qurti auf Stoff bringen. Und ich finde es ist mir doch ganz gut gelungen. 




Das ist übrigens das Originalbild, aber ich bin mir noch nicht sicher, wie ich den Hintergrund machen möchte. Vielleicht statt Trave und Steilküste auch Dünen und Meer. 



Und da es so viel Spaß gemacht hat, habe ich auch noch einen Hahn, die Kirschblüten und einen Pilz. Außerdem ist es absolut entspannend und ich kann es nur empfehlen, wenn man mal so richtig runterkommen möchte. Erst in den Stoffresten wühlen und dann ein Bild zusammensetzen. 


Die weitere Verarbeitung mache ich dann zuhause. Dort wartet auch noch mein Läufer aus den Log Cabin Blöcken, den ich ebenfalls bereits zuhause mit Applikationen ergänzt hatte. Ihr seht, schon ein paar einfache Zweige oder Blütenblätter wirken toll und rahmen das Muster besonders schön ein. 

                                   


Hier auf meinem Blog findet Ihr noch ganz viele Beispiele für Applikationen und am 12. und 13. April 2025 gibt es einen ganzen Workshop zu diesem Thema. Zwei Plätze sind noch frei. Anmeldung gern per What´sApp unter 0176/53659826 oder per email an arianeb@arianeb.de
 
Natürlich zeige ich Euch noch die Ergebnisse, was ich aus den Apllikationen gemacht habe.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Applikationen - so viele Möglichkeiten" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com