Mittwoch, 29. Oktober 2025

Mein neues Projektköfferchen

[Werbung]


Hallo, 

heute muss ich Euch unbedingt zeigen, was ich gestern genäht habe. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht und ich mit ein bisschen (naja, schon ein bisschen mehr) verliebt in mein kleines Köfferchen, welches sich super für Handarbeitszubehör eignet. 



Angesteckt wurde ich von Sabine, unser Hotelgast von letzter Woche, die sich gern diese kleine Köfferchen nähen wollte und ein wenig Hilfe bei der Anleitung, die sie sich gekauft hatte, brauchte. Leider habe ich die Anleitung selbst nicht so richtig verstanden und so haben wir genäht, wie ich dachte. Mein Köfferchen oben habe ich dann nochmal in einigen Dingen verändert. Zum Beispiel ist es ein ganzes Stück höher (der Stoff hätte sonst nicht so gut drauf gepasst) und das Binding habe ich nach außen statt nach innen genäht. Auch das Gummi, das Sabine noch relativ kurz gehalten hatte, in der Originalanleitung war es gar nicht vorhanden, habe ich bei meiner Tasche rundherumlaufen lassen. Jetzt könnte man es auch als Kosmetikköfferchen verwenden. 


Auch Sabines Köfferchen finde ich total schnuckelig, und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, diese Anleitung auszutüfteln. Also, sehr gern wieder :-) Bin schon gespannt auf die Umsetzung Deines nächsten Projektes, liebe Sabine!

Ach ja, das war wieder eine schöne letzte Woche mit so vielen lieben Gästen und es sind noch mehr schöne Sachen am letzten Wochenende entstanden: 








Und eigentlich noch viel mehr, aber irgendwie habe ich nicht alles fotografiert, das tut mir leid. 

Doch nach einem Wochenende ist vor dem nächsten und so gibt es am nächsten Wochenende nicht nur einen Strickkurs zum Patentstricken, sondern auch einen Nähkurs zum Thema "Nähen für Zuhause". Dieser Kurs richtet sich auch an Nähanfänger und wir haben noch einen Platz frei, allerdings ohne Übernachtung. Bei Interesse meldet Euch gern unter 0176/53659826. 
Ach ja, das wird wieder super! 

Jedes Wochenende ist jetzt bis zum Ende des Jahres noch was los. Wer noch Lust hat am Nikolauswochenende zum Stricken zu kommen, oder auch am 29.11.25 bei uns Ausstellung und auch abends an der Lesung von Karla Lettermann teilnehmen möchte, der kann sich sehr gern noch kurzfistig unter WhatsApp melden. Auch das werden richtig tolle Wochenenden und ich freue mich sehr darauf. Nähere Infos findet Ihr hier und hier

Zum Nikolausstricken hatte ich noch gar nichts geschrieben, fällt mir da gerade auf. Wir wollen am Nikolaustag ein extra Strickevent machen. Wir bereiten ein paar weihnachtliche Kleinigkeiten vor, die man ausprobieren kann. Helfen auch gern bei eigenen Projekten und vor allem wollen wir eine schönen Adventssamstag mit Euch verbringen. Die Weihnachtszeit geht so schnell vorbei, da ist es doch besonders schön, gemeinsam weihnachtliche Stimmung zu genießen. Was meint Ihr? Habt Ihr noch Ideen oder Wünsche, dann schreibt mir sehr gern. 

Jetzt wünsche ich Euch schon mal eine schöne Restwoche. Durch den Feiertag ist sie diese Woche ja nicht so lang und wir können gemeinsam das Wochenende genießen. Macht es Euch gemütlich am besten an der Nähmaschine oder mit Strickzeug auf der Couch, 
bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag"Mein neues Projektköfferchen" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Sonntag, 26. Oktober 2025

Im nächsten Jahr haben wir was ganz Besonderes für Euch!!


[Werbung]

Hallo, 
wir versuchen ja immer wieder neue Ideen für und mit Euch zu realisieren und so haben wir uns für dieses Jahr etwas ganz Neues ausgedacht! 
Es gibt vier kreative Länder-Wochen mit festen An- und Abreisedaten, natürlich könnt Ihr nach vorn oder hinten verlängern. Aber die Wochen mit ihren Aktionen stehen fest! So wollen wir uns in dieser Woche verschiedenen landestypischen Handarbeiten gemeinsam widmen und es wird auch an einigen Tagen Halbpension geboten, wo wir landestypisch essen werden. Schon beim Frühstück versuchen wir ein paar typische Leckereien einzubauen. 

Im ersten Schritt haben wir uns für Japan, Italien, Griechenland und Bayern entschieden. 





Wir freuen uns, dass wir schon viel positives Feedback zu unserer Idee bekommen und freuen uns auf Euch! Ihr habt noch Fragen dazu? Dann schreibt uns eine Mail über buchungsanfrage@kreativhotelb.de . 

Das gesamte neue Kursprogramm für das nächste Jahr findet Ihr übrigens hier!

Bis bald
Eure ArianeB


Der Beitrag "Im nächsten Jahr haben wir was ganz Besonderes für Euch!! " erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Samstag, 25. Oktober 2025

Bezaubernde Patchwork-Ideen mit Paper-Piecing von Liza Taylor

 [Werbung]

ISBN: 978-3-8307-2172-7

                                                   


Hallo, 

zuerst einmal danke ich Euch für das liebe Feedback zu meinen Fledermäusen und den wonky Trees. In den Kommentaren hat jemand nach der Anleitung gefragt und auch bei meiner Raglan von Oben-Anleitung hatte ich eine Frage in den Kommentaren. Beide allerdings anonym und ohne Namen in der Signatur. Ich kann Dir dann leider nicht antworten, daher bitte ich Dich, mir eine Email oder What´s App zu schicken. Sonst kann ich leider nicht tätig werden. Herzlichen Dank!

So, jetzt will ich aber zum eigentlichen Thema heute kommen. Ich habe letzte Woche dieses tolle Buch zur Rezension zugeschickt bekommen und bin, wie viele meiner Kundinnen auch, total begeistert. Gleich am Tag nachdem ich Schnecke und Vogel daraus ausprobiert habe, waren sofort alle Exemplare ausverkauft, sodass ich umgehend nachbestellen musste. 

Deswegen stelle ich Euch das Buch doch heute gelich vor: 

Bezaubernde Patchwork-Ideen mit Paper-Piecing von Liza Taylor
aus dem Stiebner Verlag

Endlich gibt es ein tolles deutschsprachiges Buch, wo die Technik der Foundation Paper Piecing super erklärt wird. Und das beste, es sind so wunderschöne Motive. Liza Taylor stellt in diesem Buch 30 verschiedene aus der Natur inspirierte Blöcke vor und macht auch Vorschläge für Quilts, Tischläufer und Wandbehänge. Aber sicher fallen Euch auch noch viele andere tolle Ideen ein, wenn Ihr diese Blöcke seht. 




Jedes der 30 Motive gibt es in zwei Größen, 5,5" und 7,5", die Ihr Euch aus dem Buch rauskopieren könnt. Natürlich habe ich gleich zwei Anleitungen ausprobiert!! Zuerst die Schnecke aus den bunten Stoffresten, die oben eh noch auf meinem Zuschneidetisch rumlagen.
                                          

Schnecken sind doch süß, oder? Nur im Garten will sie keiner ;-)

                    

Und dann habe ich diesen kleinen Dompfaff gemacht, den Bauch habe ich allerdings ein wenig abgeändert, da der Bauch rot sein sollte. Der Wald im Hintergrund ist ganz schön chaotisch, aber der Vogel guckt auf den zugefrorenen See. Das gefällt mir gut.

Jetzt muss ich nur noch überlegen, wo ich die beiden tollen Bilder verwenden will. Vielleicht mache ich einen  MugRug aus dem Dompfaff und eine kleine Tasche aus der Schnecke, was haltet Ihr davon? 

Übernächste Woche haben wir bei uns auch einen Kurs zu diesem Thema, und auch im nächsten Jahr wird es wieder Kurse dazu geben. Das komplette neue Kursprogramm findet Ihr übrigens hier

Ach ja, das Buch macht wirklich Freude (übrigens auch der Preis, denn es kostet lediglich 22€, was ich für 30 Motive jeweils in zwei verschiedenen Größen, wirklich nicht viel finde). Man merkt auf jeden Fall, dass Liza Taylor ganz viel Herzblut und Liebe in dieses Buch gesteckt hat. Zu jedem Motiv gibt es einen kleinen Text und die Anleitung in welcher Reihenfolge die benähte Teilstücke zusammengenäht werden müssen. Probiert es aus, es ist wirklich toll!

Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Freude dabei und freue mich auf meinen Nachschub an Büchern, gern nehme ich auch Vorbestellungen entgegen. Oder Ihr bestellt Euch die Bücher direkt beim Stiebner Verlag, der mir das Buch kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank wie immer auch dafür!

Jetzt gehe ich noch ein bisschen Stoffe zuschneiden. Ich nehme ein neues Projekt in Angriff und bin schon sehr gespannt, ob es so wird, wie ich es mir vorstelle. Seid gespannt!

Bis bald

Eure ArianeB                                    

Der Beitrag "Bezaubernde Patchwork-Ideen mit Paper-Piecing von Liza Taylor" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com