Sonntag, 2. November 2025

Schwedisch Stricken für den Winter von Maja Karlsson

[Werbung]


Hallo, 

der Winter rückt langsam näher, merkt Ihr das auch? Im Wald heute werden die Bäume schon immer lichter und es ist ungemütlich. Noch nicht richtig kalt, aber es ist JETZT die beste Zeit, für die kommende kalte Jahreszeit zu stricken. Also stelle ich Euch ein ganz tolles neues Strickbuch aus dem Stiebner Verlag vor:

Schwedisch stricken für den Winter von Maja Karlsson 

Ich habe Euch schon mal ein Buch von der Autorin hier  vorgestellt. Das Schwedische Sockenstrickbuch hat mir damals auch so gut gefallen und es gibt  auch noch ein Schwedische Handschuhe stricken -Buch von der Autorin hier. Alle Bücher sind so wunderschön anzusehen, schon mal ganz abgesehen von den tollen Anleitungen.

In Ihrem neuen Buch findet Ihr nun alles Mögliche, von Pullis, über warme Wollhosen, über Socken, Handschuhe und Tücher. Wirklich so viele schöne Sachen, ich musste gleich etwas anstricken daraus. Natürlich, was denn sonst, oder? Dabei ist meine Jacke eigentlich fast fertig, aber die kann ich ja danach zuende stricken (lach).

Also habe ich mir die Cashmino von Ferner-Wolle rausgesucht und einfach mal gestartet. Soooo einfach ist das allerdings gar nicht, denn mit so dicken Nadeln strickt es sich nicht so super easy, oder was sagt Ihr? Dafür ist es aber wunderschön weich und ich freue mich schon darauf, wenn es draußen schön kalt wird und ich meinen Brustwärmer tragen kann. Maschenprobe kommt fast hin, aber die Anleitung ist auch nicht so schwer. 


Es gibt aber noch mehr schöne Sachen aus dem Buch, die mich sehr reizen und ich will Euch noch ein paar andere Bilder aus dem Buch zeigen:


Der Pullover mit dem hübschen Einstrickmuster ist toll, oder? Mütze und Schal, weder langweilig zu stricken und superschön kuschelig, oder? Ich weiß sogar schon, mit welchem Garn ich stricken würde. 


Socken und Handschuhe, einfach immer toll auch als Weihnachtsgeschenke, oder? Habt Ihr schon mit der Produktion begonnen? Oder Ihr verschenkt einfach das Buch ;-)


Kuschelige Pullis, megaschön  und feminin.




Typisch schwedisch, oder? Ich werde demnächst mal das Steeken probieren. Eine Kundin gab mir den Tipp, doch einfach erstmal an einem alten Pullis zu über! Gute Idee, das mache ich demnächst und natürlich werde ich hier davon berichten.


Diese Hose, einfach witzig! Klar würde ich damit nicht auf die Straße gehen, aber vielleicht wäre die ja was für meine Tochter, im Winter unterm Rock, auf jeden Fall warm. Bringt bestimmt Spaß, sie zu stricken. Habt Ihr schon mal ´ne Hose gestrickt?


Und diese hübschen Weihnachtssocken, ach ja, wer würde sich nicht darüber freuen....

Und das ist noch lange nicht alles, was Ihr in dem schönen Buch findet. Insgesamt 26 Modelle sind in diesem Buch, das müsst Ihr Euch unbedingt mal anschauen. Also, einfach mal vorbeikommen oder in die Buchhandlung Eures Vertrauens gehen. Natürlich könnt Ihr es Euch auch hier beim Stiebner Verlag direkt bestellen. 

Ich bedanke mich wie immer beim Stiebner Verlag, der mir das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt hat und gehe dann mal weiterstricken. 

Ach ja, für alle, die es noch nicht gesehen haben, unser neues Kursprogramm ist online und Ihr findet es hier

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend, 
bis bald 
Eure ArianeB


Der Beitrag "Schwedisch Stricken für den Winter von Maja Karlsson" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com