Mittwoch, 7. Juni 2023

Ich stricke ein Gansey-Sommertop

[Werbung]
ISBN: 978-3-8307-2131-4
                                              
Hallo,

heute will ich Euch unbedingt ein neues Buch vorstellen. Es ist das Buch "Ganseys" von Di Gilpin & Sheila Greenwell aus dem Stiebner Verlag und ich habe lange hin und her überlegt, welches Modell ich daraus stricke. Das lag auch vor allem daran, dass ich nicht so recht wusste, mit welcher Wolle ich denn stricken wollte und ich würde sagen, für das Sommertop habe ich jetzt die perfekte Wolle gefunden und ich sage Euch, es bringt so einen Spaß zu stricken. Ich bin schon total gespannt, wie das Top am Ende wird. Ich stricke es aus der Silky von ProLana, 100% Seide, fühlt sich total gut an. 
         

Die Strickjacke auf dem Foto gefällt mir auch sehr. Das stand bei mir auch in der näheren Auswahl und das Tuch hier:

                                                

Das werde ich auf jeden Fall noch stricken. Wahrscheinlich aus der Alpakka Silke von Sandnes. So richtig schön kuschelig für den Herbst oder Winter. Aber es gibt auch tolle Kinder-Ganseys oder der Pullunder für Männer, der täte auch meinem Mann gefallen. 




Wer erstmal kleinere Projekte ausprobieren möchte, wie wäre es sonst mit Handstulpen oder einem kuscheligen Loop? Hier findet jeder sein Lieblingsprojekt. 

Es gibt noch ein paar weitere tolle Modelle in dem Buch, aber eigentlich ist es vor allem auch eine Mustersammlung und regt dazu an, selbst kreativ zu werden und die Muster zu kombinieren. Auf insgesamt 70 Seiten finden sich verschiedene tolle Muster, wie Rauten, Zöpfe, Fischgrätmuster, Zickzack, Gitter und Trennmuster, um nur einige zu nennen, jeweils in Strickschrift erklärt und damit super nachzustricken. 


Was ich auch super finde, das Buch beginnt mit der Geschichte der Ganseys, die ja vor allem von Fischern getragen wurden. Danach folgt ein Technikteil über die typische Stricktechnik der Ganseys und im hinteren Teil gibt es auch noch einen allgemeinen Technikteil. Also auch ein Buch für Stricker/innen, die wieder eine neue Herausforderung suchen. 

Ich muss sagen, mich hat der Anfang meines Tops auch herausgefordert, aber inzwischen habe ich die verschiedenen Muster drauf und ich kann jetzt fast auswendig stricken bis ich zu dem Teil komme, wo ich Vorder- und Rückenteil getrennt weiterstricken kann. 

Ach ja, mein Tag hat einfach zu wenig Stunden... kennt Ihr das auch? 

Ich werde jetzt noch ein wenig weiterstricken. Wenn Euch wie immer das Buch interessiert, könnt Ihr es Euch bei mir natürlich ansehen und erwerben oder aber Ihr schaut hier direkt beim Stiebner Verlag, der mir das Buch freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt hat. 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Ich stricke ein Gansey-Sommertop" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com






 

Sonntag, 4. Juni 2023

Meine neuer RVO aus der Babysoft von Ferner Wolle


[Werbung]

Hallo,

gerade habe ich festgestellt, dass ich Euch meinen RVO aus der Babysoft Biobaumwolle mit Soja von Ferner Wolle noch nicht gezeigt habe. Er ist fertig und hängt schon seit letztem Wochenende in meinem Laden. Die Wollle ist echt toll, der Pulli ist so schön weich und fließend und trotzdem nicht so dick. Es darf also warm werden bei uns. 

 

Wenn ich dazu komme, schreibe ich die Anleitung dazu nochmal auf, aber wer ihn nachstricken möchte, dem helfe ich gern durch das Projekt, auch wenn ich die Anleitung nicht schriftlich fixiert habe. Das ist doch immer relativ aufwendig und ich muss dazu ein wenig Ruhe finden. Im Moment haben ein paar andere Sachen Vorrang.

Und noch etwas will ich Euch zeigen. Melanie hat im letzten Monat beim Ajourmuster-Workshop bei Renate mitgemacht und jetzt dieses tolle Tuch fertig. Ist es nicht wunderschön geworden? 


Es ist aus der Sommersockenwolle von Ferner-Wolle, die trotz Baumwollanteil wunderbar kuschelig ist. Ihr müsst allerdings schnell sein, die ersten Farben sind schon ausverkauft. Ihr braucht lediglich zwei Knäuel für dieses tolle große Tuch.

Und Renate bereitet schon wieder den nächsten Kurs vor: Brioche! Dafür hat sie diesen tollen Schulterwärmer aus dem Buch von Veronika Hug gestrickt. Im Kurs lernt Ihr aber vor allem die Technik und wie ihr vielleicht auch aus verschiedenen Mustern ein eigenes Tuch oder Schal entwickeln könnt. Der Kurs findet am 16.9.23 statt und es sind noch wenige Plätze frei. 


Übrigens kann frau das Teil von beiden Seiten tragen. Die Wirkung ist dann ganz anders. Hat Renate wirklich ganz toll gestrickt. Ich freue mich sehr darüber!

Bei Interesse meldet Euch sehr gern bei mir.

Ich wünsche Euch jetzt noch einen schönen Sonntag und morgen einen  guten Start in die neue Woche, 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Meine neuer RVO aus der Babysoft von Ferner Wolle" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Samstag, 3. Juni 2023

Nach langer Zeit mal wieder gestickt!

[Werbung] 
                                
Hallo, 

nach wirklich sehr sehr langer Zeit hab ich mal wieder gestickt. Ich glaube, das habe ich vor meiner Selbstständigkeit das letzte Mal getan, aber ganz früher habe ich viel gestickt. Kleine und große Bilder. Weil mir das damals schon immer so viel Spaß gemacht hat, habe ich ja seit Beginn diesen Jahres ein großes Sortiment an Stickgarnen von DMC und Zubehör mit ins Sortiment genommen. Das passt einfach thematisch auch ganz wunderbar in unseren Laden. 

Als ich nun dieses tolle Buch aus dem Stiebner Verlag in den Händen hielt, wusste ich gleich, dass ich die neuen Weihnachtsstoffe von Makower mit den Hirschköpfen kombinieren musste und so habe ich neulich meine Sticksachen rausgesucht und drei der Köpfe untereinander gestickt. 
 



Entstanden ist daraus dieses tolle winterliche Tischset. Ist es nicht schön geworden? Eigentlich müsste ich  noch drei weitere machen, aber ich bin echt ´ne lahme Ente, was das Sticken angeht. Ich fürchte, die kann ich Euch dann erst nächstes Jahr zeigen, lach ... Aber bald beginnen ja auch schon wieder unsere Weihnachtsworkshops, da freue ich mich schon drauf. 

Und noch etwas muss ich Euch zeigen: 


Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen "Corona"Quilt bzw. Frühlingsminiqal. Ich hatte die Anleitung für diesen Quilt damals beim ersten Lockdown vor drei Jahren hier gepostet. Er hing jetzt auch eine ganze Weile bei mir im Laden an der Wand, obwohl ich die Stoffe ja schon lange nicht mehr habe inzwischen. 

Nun hat mein Mann in unserer Wohnung noch das letzte Stück Wand verkleidet und der Quilt hat ein neues Zuhause gefunden. Er passt da so toll hin und versteckt jetzt unseren Sicherungskasten. Ich freue mich jeden Tag über ihn. Was sagt Ihr dazu?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Samstagnachmittag. Ich werde noch ein wenig an meinem Top aus dem Buch Ganseys aus dem Stiebner Verlag stricken. 


Beim Fernsehen kann ich das nicht so richtig, da muss ich immer zählen, dann bekomme ich vom Krimi nichts mit. Also habe ich parallel ein Paar Stinos (Stinknormalesocken) angenadelt. Die gehen auch blind nebenbei und zeige ich Euch beim nächsten Mal. 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Nach langer Zeit mal wieder gestickt!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

 

Sonntag, 28. Mai 2023

Zauberhafte Lace-Socken von Merja Ojanperä

[Werbung]

ISBN: 978-3-8307-2135-2
Hallo,

während mein neuer RVO nach dem Baden trocknet, ich habe heute die Fäden vernäht, überlege ich, was ich denn als nächstes auf die Nadeln nehmen soll. Natürlich weiß ich, dass da noch eine Strickjacke aus dem Buch "Timeless Knits" - welches ich Euch in dem Beitrag hier vorgestellt hatte - darauf wartet, beendet zu werden, aber ein Paar Socken gehen doch immer, oder? Man braucht schließlich ein kleines Projekt für Zwischendurch.

Also blättere ich heute Nachmittag schön in der Sonne in dem tollen neuen Buch "Zauberhafte Lace-Socken" von Meja Ojanperä aus dem Stiebner Verlag. Und zauberhaft ist es. Hätte es nicht im Titel gestanden, ich hätte die Anleitungen auch so betitelt. 

22 verschiedene Modelle sind in diesem Buch, für drei verschiedene Garnstärken. Ich habe jetzt nur mal wieder die Qual der Wahl. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, wenn ich Euch meine engere Auswahl zeige? 








Sorry, die letzten Bilder  habe ich gerade draußen in der Sonne gemacht, aber die mussten noch mit drauf, denn beim gerade wiederholten Durchblättern und Nachdenken, mussten die noch mit, haha...

Strukturmuster oder Lacemuster sehen ja immer am besten aus, wenn man sie in heller einfarbiger Wolle strickt, aber ich habe gerade so tolle Sockenwolle mit Seide mit einem zarten Verlauf herein bekommen, die eigentlich geradezu hier schreit. Und Seide und zarte Lacemuster ist eine megaschöne Kombi, findet Ihr nicht auch? Und die tragen sich dann auch ganz wunderbar. 



Doch zurück zum Buch: Wie schon gesagt, gibt es Anleitungen in verschiedenen Garnstärken, 4fach, 6fach und ca.8fach. Die Autorin macht Garnvorschläge, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch viele andere Garne natürlich in Frage kommen. Macht am besten eine kurze Maschenprobe (unbedingt in der Runde) und prüft, ob das Garn passt. Wie gesagt, eigentlich sind alle Anelitungen zauberhaft und sonst sucht Ihr Euch eine passend zum Garn. 

Alle Modelle haben so zauberhafte Namen wie "Goldflügel", "Zauber des Nordens" , "Brennendes Wasser", "Sommerbrise" oder "Mein Herz bleibt hier". Schon da fange ich an zu träumen...
Die Anleitungen sind übersichtlich erklärt und alle mit einer Strickschrift versehen. Ich mag es nach Strickschriften zu stricken, wie geht es Euch damit?
Bei machen Sockenanleitungen gibt die Autorin Tipps zum Umrechnen für andere Größen, wie sie im Vorwort schreibt. Die meisten Anleitungen sind zwischen Größe 38 und Größe 40, und geübte Sockenstricker erkennen meiner Meinung schnell, wo es möglich ist, Maschen dazu zu nehmen oder wegzulassen. 

Am besten Ihr schaut Euch das Buch einfach an. Ich habe bei mir im Laden mehrere vorrätig. Ich verspreche Euch, Ihr werdet verzaubert werden. Wer nicht zu mir kommen kann, der kann sich das Buch natürlich auch direkt beim Verlag hier bestellen. Ich bedanke mich an dieser Stelle für das kostenlose Rezensionsexemplar, es ist mir so eine Freude, so schöne Bücher in den Händen zu halten und sie vorstellen zu dürfen. 

Und welche stricke ich nun an? "Goldflügel" oder "In Träumen versunken"?
Ich werde sie Euch auf jeden Fall zeigen, versprochen.

Jetzt wünsche ich Euch noch ein schönes restliches Pfingstwochenende. Ich sitze heute tatsächlich schon den ganzen Tag auf unserer neuen Terrasse im mediterranen Innenhof und genieße die Sonne. Das Leben kann wirklich schön sein...

Bis bald,

Eure ArianeB

Der Beitrag "Zauberhafte Lace-Socken von Merja Ojanperä" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

 

Sonntag, 21. Mai 2023

Lange nichts gehört... aber ich habe Euch so viel zu zeigen


[Werbung]



Hallo, 

mein letzter Blogbeitrag ist schon zwei Wochen her und es wird doch endlich mal Zeit, mal wieder was von mir hören zu lassen, aber wir hatten die letzten Wochen viele tolle Gäste und so bin ich nicht wirklich dazu gekommen.Heute waren wir dann erstmal schön bei unserer Tochter in Rostock und es war schon ein richtig schöner Sommertag mit 27 Grad, aber ganz so heiß fühlte es sich gar nicht an. 

Nun sind wir wieder zuhause und ich dachte, ich zeige Euch mal, woran ich so die letzten Wochen genäht und gestrickt habe. 

Vor Himmelfahrt hatten wir am Mittwoch ja einen weiteren RVO-Kurs und der hat richtig Spaß gemacht. Ich hatte spontan in der Woche zuvor noch einen RVO angenadelt, denn parallel läuft gerade eine What´s App Gruppe, in der wir auch gemeinsam einen RVO stricken. 
 

Als unteren Abschluss werde ich auch nochmal verkürzte Reihen stricken, damit er hinten etwas länger wird. Bin schon dabei, dann muss ich überlegen, was für ein Bündchen ich stricke. 

Aber ich habe auch genäht. Und zwar ist ein kleiner Herbstquilt fertig geworden, wo ich jetzt nur noch die Anleitung aufschreiben muss. Das kann ich hoffentlich Mittwoch im Innenhof machen...

 


Apropos Innenhof: Der ist richtig schön geworden. Habt Ihr die Bilder auf Instagram schon gesehen? Gern zeige ich sie Euch nochmal hier. Mein Mann hat wirklich toll gezaubert, es ist so toll geworden. Leider hatte ich noch nicht wirklich Zeit, darin zu sitzen. 


                                                                                                                      

                                                                                                                             

                              

                                                

Und, was sagt Ihr? Schön, oder? Dort können unsere Gäste auch wunderbar entspannen, klönen, stricken, lesen, alles, was man am liebsten dort machen möchte. Übrigens haben wir am Pfingstwochenende noch ein Zimmer frei. Ideal also für einen Kurzurlaub, vielleicht mit einem schönen langen Strandspazioergang. Lust bekommen? Dann könnt Ihr Euch auf unserer Seite hier informieren und eine Buchungsanfrage senden.

Ich werde jetzt noch ein paar Reihen stricken. Vielleicht bekomme ich ja noch den Rumpf fertig, zeige ich Euch dann natürlich und dann darf ich aber Socken anstricken aus dieser tollen neuen Ferner Sockenwolle mit Seide:



Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntagabend,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Lange nichts gehört...aber ich habe Euch so viel zu zeigen" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com 

Montag, 8. Mai 2023

Ein tolles Angebot für den Sommer


[Werbung]



Hallo, 

ich habe heute ein tolles Angebot für Euch. Da ja unser Sommerwetter immer nicht nut gut ist oder aber Du lieber nähst, statt in der Sonne zu brutzeln, dann komm doch einfach zu uns zum Nähen und das in den Monaten Juni, Juli und August so oft Du willst und Zeit hast und das Bester: Es kostet Dich für alle drei Monate zusammen nur 150€ inkl. unserer Schneiderinnen als Kursleitung. 

Genäht wird ja wie immer auf Stoffen bei uns aus dem Laden, und Du bekommst 10% auf alles, was mit dem Thema Nähen zu tun hat, also auch auf Maschinen! Du bist im Urlaub bei uns im Norden? Auch dann lohnt sich der Preis für unser Sommer-Näh-Special. 

Das wird der perfekte Nähsommer! Du hast noch Fragen? Dann rufe mich doch einfach unter 0176/53659826 an oder schreibe mir eine WhatsApp. Wir freuen uns auf Dich,

bis bald 
Deine ArianeB
 

Sonntag, 7. Mai 2023

Skandi Love - Nähen und Stricken für den Sommer



[Werbung]

Hallo, ich sitze gerade draußen auf unserer neuen Terasse (rundherum ist noch einiges an Baustelle) und genieße die Sonne. Ich habe mir ein wenig Lektüre mit nach unten genommen, dass ich Bücher liebe ist ja allseits bekannt. Viele stöbern ja im Netz nach Inspiration, aber ich finde, es kommt doch nichts gegen Bücher. Im Netz findet man oft eine Idee, muss die Anleitung aber kaufen und was noch viel schlimmer ist, anschließend wird man mit Werbung genau zu diesem Thema zugespamt. Das finde ich persönlich sogar eher kontraproduktiv. Natürlich habe ich es doppelt gut, dass ich viele Bücher zur Rezension zugeschickt bekomme und so über einen großen Fundus verfüge. Um Euch die Auswahl dann ein wenig leichter zu machen, stelle ich Euch die Bücher, die ich gut finde hier dann vor. 

Ihr könnt sie Euch dann bei mir im Laden anschauen und natürlich auch kaufen. Vielen Dank in diesem Falle an den Frechverlag, der mir diese beiden Bücher kostenlos zugeschickt hat. Im Übrigen hat mich bei diesen beiden Büchern der Titel sofort angesprochen, ich mag den skandinavischen Stil, schlicht, zeitlos und manchmal ein bisschen verspielt. 

ISBN-13: 9783735870520 und ISBN-13: 9783735870391
                 
Und genau da kommen wir bei beiden Büchern genau auf unsere Kosten. Während bei dem Kleiderbuch genäht wird, gibt es in dem Tops & Shirt Buch tolle Strickanleitungen. Das Beste ist, man kann die Sachen aus beiden Büchern auch super kombinieren, wie ich finde. Haha, sogar beim Anfertigen, ich kann ja nähen gehen bei schlechtem Wetter und bei gutem stricke ich eben auf der Terrasse. Perfekte Lösung und so wird beides parallel fertig. 

Ich zeige Euch jetzt aber erstmal meine Lieblingsmodelle aus dem Kleiderbuch: 




Es gibt so schöne Kleider und wir haben ganz viele Stoffe eingekauft. Gern würde ich mir noch ein Kleid aus Musselin für den Sommer nähen. Das ist so schön angenehm zu tragen, wenn es warm ist. Ich müsste es  nur etwas länger machen, aber das ist ja gar kein Problem bei uns im Kurs zum Beispiel. 

Die Kleider in dem Buch gehen von Größe 34 bis 46 und es gibt zwei sehr übersichtliche Bögen mit den Schnittteilen. Da entfällt das mühsame Zusammensuchen auf unübersichtlichen Schnittmusterbögen. Es gibt Schnittpläne, wie man die Schnittteile auf dem Stoff auslegt und ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen. Im hinteren allgemeinen Teil wird ausführlich auf die Vorbereitung wie Maßnehmen und einer Größentabelle eingegangen und darauf folgen viele Erklärungen von Techniken, wie Verstärken, Abnäher, Auschnitte, Rocklängen usw. Wer sich das allein nicht zutraut, oder wer gern in Gesellschaft näht, der kann ja auch einfach einen Nähkurs besuchen. Da haben alle immer so viel Spaß, das ist wirklich toll mit anzusehen. 

In diesem Buch befinden sich immerhin 13 tolle verschiedene Modelle. Da ist bestimmt für jeden was dabei. 

Und dann das Strickbuch:

Skandi Love Tops & Shirts von Brigitte Zimmermann


Auch in diesem Buch finden sich 14 Modelle, die Lust auf´s Nachstricken machen: Nahtlose Modelle, Top-down gestrickt, mit Passe oder mit Raglan-Ärmeln. Also mein Beuteschema wurde genau getroffen. Fehlt nur noch das gute Wetter.  

Meine beiden Favoriten sind im Moment diese beiden, der Grüne mit der Rundpasse und das süße Top mit den Rüschen. 


Aber es gibt noch weitere Modelle, die ich in die nähere Auswahl ziehen würde:






Das letzte Teil wäre auf jeden Fall auch toll zum Überziehen einer der Kleider aus dem ersten Buch, denn unsere Tage bzw. Abende hier im Norden sind ja meist nicht ganz so warm. Da kann man einen kuscheligen Kurzarmpulli gut gebrauchen. 

Alle Modelle enthalten die Größen 36-46 und werden ausführlich beim Modell selbst erklärt. Gibt es eine besondere Technik, findet Ihr sie auch dort in den Erklärungen, so dass ein ständiges Hin- und Herblättern entfällt. Das finde ich besonders gut. Und das Format passt super in die Stricktasche, so dass ihr es bequem mitnehmen könnt, finde ich auch nicht unwichtig, wie seht Ihr das? 

Wie immer gibt es die Bücher ja bei mir im Laden. Wer sich die Bücher aber direkt bestellen möchte, klickt einfach auf den Link oben in den Titeln, dann gelangt Ihr direkt zum Frechverlag. Ich erhalte über den Link keinerlei Provisionen. 

So, ich werde jetzt aber noch ein wenig mein Gesicht in die Sonne strecken. Morgen komme ich sicher wieder nicht in die Sonne und da muss ich das doch noch ausnutzen. Ich hoffe, Ihr habt den Sonntag heute genauso genossen wie ich. Ich wünsche Euch morgen einen schönen Wochenstart, 

bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Skandi Love - Nähen und Stricken für den Sommer" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com