Sonntag, 3. Dezember 2023

Küstenmaschen - Eine Strickreise...

[Werbung]


Hallo,

heute zeige ich Euch mein neues Tuch aus der Rowan Socks. Das ist so wunderschön geworden und es hat sehr viel Spaß gemacht, es zu stricken. Bestimmt stricke ich dieses tolle Muster nochmal, und mit der Wolle kommt das Muster auch richtig schön zur Geltung. 



Die Anleitung stammt übrigens aus diesem tollen Buch "Küstenmaschen" vonm Erika Aberg aus dem Stiebner Verlag, welches mir kostenlos zur Rezension zugeschickt worden ist. Und es war mir wieder eine Freude, mit so einem schönen Buch zu arbeiten. Wer also noch ein tolles Weihnachtsgeschenk für eine Strickerin sucht, der sollte sich dieses Buch mal genauer anschauen. Ich stelle es Euch hier ein wenig genauer vor. 
ISBN: 978-3-8307-2140-6
                                                    

Das Buch, deren Untertitel "Eine Strickreise zu den Inseln Schottlands und Schwedens" lautet, ist nicht nur ein Strickbuch, sondern eine "Liebeserklärung an die Landschaften, ihre Bewohner und die dort lebenden Schafrassen".


Es lohnt sich, sich für dieses Buch Zeit zu nehmen und sich die Gedanken, Ideen und Inspirationen der Autorin durchzulesen, interessante Informationen über die verschiedenen Schafrassen zu erfahren und anschließend die 20 verschiedenen Modelle zu bewundern. Dabei zu überlegen, mit welchem fange ich denn bloß an zu stricken. So hatte ich mich für das Tuch entschieden, welches die Autorin selbst bereits auch in verschiedenen Stärken gestrickt hat und ich glaube auch, ich mache mir noch eines aus dickerer Wolle. 


Ihr findet in dem Buch wirklich für jeden etwas. Die meisten Modelle sind für Männer wie Frauen geeignet und von Mützen, über Tücher und Pullis bis zu Socken gibt es verschiedene Ideen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ein paar dieser Modelle zeige ich Euch hier und Ihr seht wie abwechslungsreich in Muster und/oder Farbe gestrickt wurde. 






Und immer wieder tolle Bilder der rauhen Landschaften dazwischen. Perfekte Kombi würde ich sagen. 


Am besten überzeugt Ihr Euch selbst. Natürlich habe ich das Buch bei mir im Laden oder Ihr schaut hier direkt beim Stiebner Verlag.

Ich sage danke für das schöne Buch und die vielen schönen und entspannten Strickstunden an den Verlag und an Euch, dafür, dass Ihr Euch immer wieder positiv über meine Buchvorstellungen äußert. Es bringt mir aber auch sehr viel Spaß!

Nun mache ich es mir noch ein bisschen auf der Couch gemütlich. Nachdem mein anderes Paar Socken fertig war, habe ich gleich das nächste angefangen. Ganz entspannte Stinos (Stinknormalesocken!), einen schönen Weihnachtsfilm und eine Kanne heißen Tee, das liebe ich in dieser Zeit, oder? Meinetwegen kann der Winter noch ein wenig so bleiben, bevor wir wieder in 15 Grad und Regen übergehen. 

Ich wünsche Euch noch einen schönen ersten Advent,
Eure ArianeB

Der Beitrag "Küstenmaschen - Eine Strickreise..." erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com







 

20% auf Alles!

[Werbung]



Hallo, 

heute habe ich etwas ganz Tolles für Euch! Ein Super-Angebot! 

Ihr bekommt bei uns bis zum 23.12.23 auf ALLES 20% (außer Bücher und bereits reduzierte Ware und keine Kombination von Rabatten). 
Das gab es bei uns noch nie! Wer also schon lange überlegt, sich eine neue Nähmaschine zuzulegen, der kann jatzt richtig sparen. 20%!

Also, einfach mal vorbeischauen und Schnäppchen shoppen! Wir freuen uns auf Euch,

bis hoffentlich bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "20% auf Alles!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Samstag, 2. Dezember 2023

Wir brauchen Unterstützung!


 [Werbung]


                                            


Hallo,

heute ist das neue Nähen & Patchwork im Zeitschriftenhandel erschienen. Die 100 besten Ideen!

Natürlich bin ich wieder mit dabei und ich habe mir fünf tolle Anleitungen überlegt. Einen Strandquilt, ein passendes Kissen, eine Tasche für Dies und Das, eine kleine Kühltasche, wo in der Mitte ein kleines Kühlpack verstaut werden kann und einen Tragegurt für die Decke, damit man sie gut zum Strand tragen kann. Die machen doch schon Lust auf Sommer, oder? Auch wenn wir hier gerade tatsächlich mal Schnee haben. 


                                 

Der Quilt hat auch schon eine neue Besitzerin gefunden, was mich besonders gefreut hat. Geduldig hat sie gewartet, bis er jetzt wieder da war. Dankeschön dafür!

Ich bin natürlich schon wieder dabei, mir was Neues für das nächste Heft auszudenken. Stoffe habe ich schon ausgewählt und auch schon gestartet. Morgen Abend geht es weiter, ich hoffe, ich komme ein Stück weiter. 

Ansonsten hatten wir heute unseren Sockenstrickkurs. Es war eine so nette gemütliche Runde. Diesen Strickkurs habe ich gegeben, da Renate aus persönlichen Gründen per sofort leider nicht mehr kommen kann. 

Daher suche ich eine neue Mitarbeiterin, die auch stricken kann, in Teilzeit oder Vollzeit (mindestens 20 Stunden). 

                                

Ich hatte in Vorbereitung auf unseren Kurs spontan ein Paar Socken aus der Fashion T von Prolana angenadelt, die wirklich Spaß gemacht haben und in 6fach ja auch schnell gehen. Es gibt weitere fünf hübsche Farben.

   

Und Inken hat aus der Paint Socks von Woolly Hugs auch ein Paar angenadelt. Der Verlauf ist einfach phantastisch, oder? Hier gibt es weitere sieben Farbverläufe. Superschön gestrickt!


Ach, es macht einfach Spaß, schöne Socken zu stricken und ich bin schon sehr auf die fertigen Ergebnisse meiner heutigen Kursteilnehmerinnen gespannt. 

Ich wünsche Euch jetzt schon mal einen schönen ersten Advent morgen und werde gleich auf der Couch den Rest meiner Socke fertig stricken. Dann kann ich Fäden vernähen und die Socken baden. Mein grünes Tuch ist auch fertig, das zeige ich Euch, wenn ich Euch das tolle Buch dazu vorstelle. Vielleicht auch schon morgen...

Bis bald,

Eure ArianeB

Der Beitrag "Wir brauchen Unterstützung!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Sonntag, 26. November 2023

Kurse, Kurse, Kurse

[Werbung]



Hallo,

und schon wieder ist eine Woche um. Die Zeit rast und am Wochenende ist schon der erste Advent. Dazu kommt, dass wir auch noch eine kurze Adventszeit haben, denn der vierte Advent und Heiligabend fallen auf denselben Sonntag. Morgen beginnen wir daher damit, unseren Frühstücksraum weihnachtlich zu schmücken, was ja durch unsere Grippe sich etwas verschoben hat. 

Heute zeige ich Euch, was am Wochenende bei uns alles so entstanden ist, denn wir hatten wieder verschiedene Kurse. 
Im Handarbeitstreff haben wir gemeinsam Sorgenfresserwürmchen gehäkelt. Diese süßen kleinen Dinger wuseln ja im Moment überall durch das Internet und so dachte ich, das ist doch mal eine nette kleine Aktion für unseren Freitagnachmittag. Jetzt, wo wir den Handarbeitstreff neu organisiert haben, haben wir auch mal Zeit für solche Dinge. Das hat sehr viel Spaß gemacht.  

Wer sie noch nie gemacht hat, hier eine kleine Anleitung:
40 Luftmaschen anschlagen und mit einer Kettmasche zum Ring schließen. Dieser Luftmaschenring wird am Schluss durch den Kopf gefädelt und der Kopf mit einem Knoten gesichert. 

Anschließend 25 lockere Luftmaschen anschlagen und in die zweite Luftmasche vom Ende zwei Stäbchen häkeln. In jede weitere Luftmasche jeweils drei Stäbchen. Diese kringeln sich dann zum Würmchen. Am Ende Faden durchziehen und evtl. eine Schleife binden. Kopf wie oben beschriebend auffädeln.

Viel Spaß!

Am Samstag war dann Mützenstrickkurs. Gemütlich bei Kaffee und Kuchen haben alle ihre Wunschmütze begonnen und ich hoffe, ich kann Euch bald ein paar weitere fertige Mützen zeigen. 





Und am Nachmittag hatten wir dann unseren Skillbuilder-Jahres-Kurs. Inzwischen habenwir fast alle Blöcke genäht und nun hat jeder in den nächsten zwei Monaten Zeit, die fehlenden Blöcke nachzuholen. Aber das sieht doch schon mal ganz vielversprechend aus. Hier die beiden Quilts bzw. Blöcke von Billy und Maren.


Und dann ist mein Tuch von letzter Woche ziemlich gewachsen und obwohl ich schon über das nächste Projekt nachdenke, werde ich es erstmal zuende stricken. Nächste Woche könnt Ihr Euch über eine tolle Buchvorstellung freuen. 


Mein Kissen als Vorbereitung auf den FPP-Kurs am 9.12. ist nur ein wenig weiter fortgeschritten. Ich habe heute wenigstens schon mal quilten können und die Mitte draufgesetzt. Rückseite und Rand sind auch schon vorbereitet. Vielleicht schaffe ich morgen den Rand und Rückseite zu quilten. 


In dem Kurs am Samstag, den 9.12. sind noch Plätze frei, wenn Du also noch dabei sein möchtest, melde Dich gern per What´s App unter 0176/53659826 bei mir. 

Ich wünsche Euch nun noch einen schönen Restsonntag und stricke noch ein paar Reihen an meinem Tuch weiter,

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Kurse, Kurse, Kurse" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
 

Sonntag, 19. November 2023

Ganz viel fertige Sachen und ein Neuanstrick!





[Werbung]


Hallo,

heute zeige ich Euch ein paar Dinge, die in der letzten Woche fertig geworden sind, so dass ich diese Woche auch was Neues anschlagen konnte. Zuerst oben die Mütze aus dem Buch "Estnisch Stricken" aus dem Stiebner Verlag, welches ich Euch hier schon vorgestellt hatte. Wirklich ein tolles Buch. Wer also meine Buchvorstellung noch nicht gelesen hat, hüpft doch nochmal rüber. Die Wolle "Luv & Lee" von Atelier Zitron war wirklich die perfekte Wahl für diese Mütze. Ich freue mich sehr. 

Und dann ist mein Tuch aus dem Bobbel "Talent" von Sesia fertig geworden. Es ist ja bereits mein zweites aus dieser Wolle, das andere hatte ich Euch hier gezeigt


Seit ich es auf Instagram und bei What´sApp gezeigt hatte, werde ich nach den anderen Farben gefragt, deswegen habe ich sie vorhin mal fotografiert. Ich benötigt nur einen 200g-Bobbel mit 700m Lauflänge. Der sanfte Verlauf im Tuch kommt von allein. Aber Vorsicht!! Das Stricken dieses Tuchs macht süchtig!


Natürlich versende ich auch gern! Schickt mir einfach eine What´sApp unter 0176/53659826.


Und dann, wie schon gesagt, wurde es Zeit für einen neuen Anstrick und was bietet sich da besser an, als ganz neu eingetroffene Wolle. Seit dieser Woche führe ich auch ROWAN in meinem Sortiment. ROWAN bietet nicht nur tolle Wolle, sondern auch viele tolle Anleitungen, aber das werde ich Euch nochmal in einem anderen Blogbeitrag vorstellen. Heute zeige ich Euch nur den Anstrick meines neuen Tuches aus der ROWAN Socks, die es in 12 tollen Farben gibt. 

                                  

Ich habe die Anleitung aus dem tollen Buch Küstenmaschen aus dem Stiebner Verlag, welches ich Euch auch bei Gelegenheit genauer vorstellen werde. Da dürft Ihr wirklich gespannt sein. Tatsächlich bin ich schon ein ganzes Stück weiter bei dem Tuch inzwischen, weil die Anleitung wirklich Spaß bringt. 

Und dann habe ich in der vorigen Woche auch etwas Neues angefangen zu nähen. Leider bin ich dann am Wochenende krank geworden und so konnte ich bisher noch nicht weiternähen. Aber am Samstag, den 9.12.23 findet zum Thema Foundation Paper Piecing ein Kurs "New York Beauty, Flying Geese" statt und es sind noch ein paar Plätze frei. Also, Lust und Zeit dabei zu sein? Dann meldet Euch schnell noch an, ich freue mich auf Euch!


Ich werde versuchen, es diese Woche noch fertig zu stellen. Ich bin wieder einigermaßen fit, so dass diese Woche auch meine normalen Kurse wieder stattfinden können. 

Ich wünsche Euch morgen einen schönen Wochenstart und noch einen schönen Sonntag,
bis bald

Eure ArianeB

Der Beitrag "Ganz viel fertige Sachen und ein Neuanstrick!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com




 

Dienstag, 14. November 2023

Sticken ist wieder voll im Trend

[Werbung]


Hallo,

ich glaube, man kann fragen, wen man möchte. Fast jeder, der Handarbeiten macht, hat auch schon mal gestickt. Ich zum Beispiel habe früher mit Decken zum Aussticken begonnen und dann später viele tolle Motive gestickt. Das wird dann so eine Sammelleidenschaft geweckt und man legt ganze Ordner mit Stickmotiven an. 

Jetzt kommt Sticken gerade wieder habe ich das Gefühl. So haben wir ja seit einiger Zeit auch Stickgarn von DMC in unserem Sortiment, denn man kann das Sticken unheimlich gut mit Patchwork kombinieren. Oben die Rose hat zum Beispiel Renate gestickt und der Herzchenstoff passt doch total schön dazu, oder? Wir überlegen dazu ein paar Materialpakete zu packen, was meint Ihr? Oder hättet Ihr sogar Interesse an Kursen? Ein kleines Feedback dazu, wäre toll!

Aber es gibt auch so viele tolle neue Bücher auf dem Markt zum Thema sticken und, wenn dann der Christopherus Verlag mich fragt, ob ich nicht eins vorstellen möchte, kann ich nur sehr schlecht ablehnen. 

Heute stelle ich Euch daher das ebenso hübsche wie inspirierende Buch 

Florale Stickerei von Christiane Mika-Lahme (ISBN 9783841067623) vor.

In diesem wunderschönen Buch findet Ihr 12 verschiedene Motive aus der Natur im Stickrahmen gestickt und hierin auch aufgehängt. Aber Ihr könnt die wunderschönen Motive natürlich auch in einem Kissen oder Set patchworkmäßig weiterverarbeiten. Oder alle zwölf Motive zu einem Quilt verarbeiten.


Das Buch beginnt mit einem ausführlichen allgemeinen Teil, in dem zuerst Material und Zubehör vorgestellt wird, dann geht es über nützliche Techniken zu den einzelnen Sticharten. Da ich bisher eher im Kreuzstich unterwegs war, interessiert es mich, diese verschiedenen Stiche alle mal auszuprobieren und mir die verschiedenen Motive vielleicht für eine Wand hier bei uns im KreativHotelB zu sticken. Sicherlich findet sich dafür eine schöne Stelle.






Ach, sie sind einfach alle wunderschön, findet Ihr nicht auch? Übrigens sind die Vorlagen alle hinten im Buch. Wie sie auf den Stoff am besten übertragen werden, steht ja vor im Technikteil beschrieben. Übrigens haben wir das Material zum Gleichloslegen bei uns im Laden, inklusive des Buches natürlich. 


Ich möchte mich, an dieser Stelle herzlich beim Christophorus Verlag bedanken, der mir das Buch kostenlos zum Rezensieren zur Verfügung gestellt hat. Natürlich könnt Ihr das Buch auch hier direkt bestellen, ich erhalte keinerlei Provision dafür.

Nun wünsche ich  Euch noch eine schöne Woche, 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Sticken ist wieder voll im Trend" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com