Mittwoch, 7. Juni 2023

Ich stricke ein Gansey-Sommertop

[Werbung]
ISBN: 978-3-8307-2131-4
                                              
Hallo,

heute will ich Euch unbedingt ein neues Buch vorstellen. Es ist das Buch "Ganseys" von Di Gilpin & Sheila Greenwell aus dem Stiebner Verlag und ich habe lange hin und her überlegt, welches Modell ich daraus stricke. Das lag auch vor allem daran, dass ich nicht so recht wusste, mit welcher Wolle ich denn stricken wollte und ich würde sagen, für das Sommertop habe ich jetzt die perfekte Wolle gefunden und ich sage Euch, es bringt so einen Spaß zu stricken. Ich bin schon total gespannt, wie das Top am Ende wird. Ich stricke es aus der Silky von ProLana, 100% Seide, fühlt sich total gut an. 
         

Die Strickjacke auf dem Foto gefällt mir auch sehr. Das stand bei mir auch in der näheren Auswahl und das Tuch hier:

                                                

Das werde ich auf jeden Fall noch stricken. Wahrscheinlich aus der Alpakka Silke von Sandnes. So richtig schön kuschelig für den Herbst oder Winter. Aber es gibt auch tolle Kinder-Ganseys oder der Pullunder für Männer, der täte auch meinem Mann gefallen. 




Wer erstmal kleinere Projekte ausprobieren möchte, wie wäre es sonst mit Handstulpen oder einem kuscheligen Loop? Hier findet jeder sein Lieblingsprojekt. 

Es gibt noch ein paar weitere tolle Modelle in dem Buch, aber eigentlich ist es vor allem auch eine Mustersammlung und regt dazu an, selbst kreativ zu werden und die Muster zu kombinieren. Auf insgesamt 70 Seiten finden sich verschiedene tolle Muster, wie Rauten, Zöpfe, Fischgrätmuster, Zickzack, Gitter und Trennmuster, um nur einige zu nennen, jeweils in Strickschrift erklärt und damit super nachzustricken. 


Was ich auch super finde, das Buch beginnt mit der Geschichte der Ganseys, die ja vor allem von Fischern getragen wurden. Danach folgt ein Technikteil über die typische Stricktechnik der Ganseys und im hinteren Teil gibt es auch noch einen allgemeinen Technikteil. Also auch ein Buch für Stricker/innen, die wieder eine neue Herausforderung suchen. 

Ich muss sagen, mich hat der Anfang meines Tops auch herausgefordert, aber inzwischen habe ich die verschiedenen Muster drauf und ich kann jetzt fast auswendig stricken bis ich zu dem Teil komme, wo ich Vorder- und Rückenteil getrennt weiterstricken kann. 

Ach ja, mein Tag hat einfach zu wenig Stunden... kennt Ihr das auch? 

Ich werde jetzt noch ein wenig weiterstricken. Wenn Euch wie immer das Buch interessiert, könnt Ihr es Euch bei mir natürlich ansehen und erwerben oder aber Ihr schaut hier direkt beim Stiebner Verlag, der mir das Buch freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt hat. 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Ich stricke ein Gansey-Sommertop" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com






 

Sonntag, 4. Juni 2023

Meine neuer RVO aus der Babysoft von Ferner Wolle


[Werbung]

Hallo,

gerade habe ich festgestellt, dass ich Euch meinen RVO aus der Babysoft Biobaumwolle mit Soja von Ferner Wolle noch nicht gezeigt habe. Er ist fertig und hängt schon seit letztem Wochenende in meinem Laden. Die Wollle ist echt toll, der Pulli ist so schön weich und fließend und trotzdem nicht so dick. Es darf also warm werden bei uns. 

 

Wenn ich dazu komme, schreibe ich die Anleitung dazu nochmal auf, aber wer ihn nachstricken möchte, dem helfe ich gern durch das Projekt, auch wenn ich die Anleitung nicht schriftlich fixiert habe. Das ist doch immer relativ aufwendig und ich muss dazu ein wenig Ruhe finden. Im Moment haben ein paar andere Sachen Vorrang.

Und noch etwas will ich Euch zeigen. Melanie hat im letzten Monat beim Ajourmuster-Workshop bei Renate mitgemacht und jetzt dieses tolle Tuch fertig. Ist es nicht wunderschön geworden? 


Es ist aus der Sommersockenwolle von Ferner-Wolle, die trotz Baumwollanteil wunderbar kuschelig ist. Ihr müsst allerdings schnell sein, die ersten Farben sind schon ausverkauft. Ihr braucht lediglich zwei Knäuel für dieses tolle große Tuch.

Und Renate bereitet schon wieder den nächsten Kurs vor: Brioche! Dafür hat sie diesen tollen Schulterwärmer aus dem Buch von Veronika Hug gestrickt. Im Kurs lernt Ihr aber vor allem die Technik und wie ihr vielleicht auch aus verschiedenen Mustern ein eigenes Tuch oder Schal entwickeln könnt. Der Kurs findet am 16.9.23 statt und es sind noch wenige Plätze frei. 


Übrigens kann frau das Teil von beiden Seiten tragen. Die Wirkung ist dann ganz anders. Hat Renate wirklich ganz toll gestrickt. Ich freue mich sehr darüber!

Bei Interesse meldet Euch sehr gern bei mir.

Ich wünsche Euch jetzt noch einen schönen Sonntag und morgen einen  guten Start in die neue Woche, 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Meine neuer RVO aus der Babysoft von Ferner Wolle" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Samstag, 3. Juni 2023

Nach langer Zeit mal wieder gestickt!

[Werbung] 
                                
Hallo, 

nach wirklich sehr sehr langer Zeit hab ich mal wieder gestickt. Ich glaube, das habe ich vor meiner Selbstständigkeit das letzte Mal getan, aber ganz früher habe ich viel gestickt. Kleine und große Bilder. Weil mir das damals schon immer so viel Spaß gemacht hat, habe ich ja seit Beginn diesen Jahres ein großes Sortiment an Stickgarnen von DMC und Zubehör mit ins Sortiment genommen. Das passt einfach thematisch auch ganz wunderbar in unseren Laden. 

Als ich nun dieses tolle Buch aus dem Stiebner Verlag in den Händen hielt, wusste ich gleich, dass ich die neuen Weihnachtsstoffe von Makower mit den Hirschköpfen kombinieren musste und so habe ich neulich meine Sticksachen rausgesucht und drei der Köpfe untereinander gestickt. 
 



Entstanden ist daraus dieses tolle winterliche Tischset. Ist es nicht schön geworden? Eigentlich müsste ich  noch drei weitere machen, aber ich bin echt ´ne lahme Ente, was das Sticken angeht. Ich fürchte, die kann ich Euch dann erst nächstes Jahr zeigen, lach ... Aber bald beginnen ja auch schon wieder unsere Weihnachtsworkshops, da freue ich mich schon drauf. 

Und noch etwas muss ich Euch zeigen: 


Vielleicht erinnert Ihr Euch an meinen "Corona"Quilt bzw. Frühlingsminiqal. Ich hatte die Anleitung für diesen Quilt damals beim ersten Lockdown vor drei Jahren hier gepostet. Er hing jetzt auch eine ganze Weile bei mir im Laden an der Wand, obwohl ich die Stoffe ja schon lange nicht mehr habe inzwischen. 

Nun hat mein Mann in unserer Wohnung noch das letzte Stück Wand verkleidet und der Quilt hat ein neues Zuhause gefunden. Er passt da so toll hin und versteckt jetzt unseren Sicherungskasten. Ich freue mich jeden Tag über ihn. Was sagt Ihr dazu?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Samstagnachmittag. Ich werde noch ein wenig an meinem Top aus dem Buch Ganseys aus dem Stiebner Verlag stricken. 


Beim Fernsehen kann ich das nicht so richtig, da muss ich immer zählen, dann bekomme ich vom Krimi nichts mit. Also habe ich parallel ein Paar Stinos (Stinknormalesocken) angenadelt. Die gehen auch blind nebenbei und zeige ich Euch beim nächsten Mal. 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Nach langer Zeit mal wieder gestickt!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com