![]() |
| ISBN: 978-3-8307-2172-7 |
Hallo,
zuerst einmal danke ich Euch für das liebe Feedback zu meinen Fledermäusen und den wonky Trees. In den Kommentaren hat jemand nach der Anleitung gefragt und auch bei meiner Raglan von Oben-Anleitung hatte ich eine Frage in den Kommentaren. Beide allerdings anonym und ohne Namen in der Signatur. Ich kann Dir dann leider nicht antworten, daher bitte ich Dich, mir eine Email oder What´s App zu schicken. Sonst kann ich leider nicht tätig werden. Herzlichen Dank!
So, jetzt will ich aber zum eigentlichen Thema heute kommen. Ich habe letzte Woche dieses tolle Buch zur Rezension zugeschickt bekommen und bin, wie viele meiner Kundinnen auch, total begeistert. Gleich am Tag nachdem ich Schnecke und Vogel daraus ausprobiert habe, waren sofort alle Exemplare ausverkauft, sodass ich umgehend nachbestellen musste.
Deswegen stelle ich Euch das Buch doch heute gelich vor:
Bezaubernde Patchwork-Ideen mit Paper-Piecing von Liza Taylor
aus dem Stiebner Verlag
Endlich gibt es ein tolles deutschsprachiges Buch, wo die Technik der Foundation Paper Piecing super erklärt wird. Und das beste, es sind so wunderschöne Motive. Liza Taylor stellt in diesem Buch 30 verschiedene aus der Natur inspirierte Blöcke vor und macht auch Vorschläge für Quilts, Tischläufer und Wandbehänge. Aber sicher fallen Euch auch noch viele andere tolle Ideen ein, wenn Ihr diese Blöcke seht.
Jedes der 30 Motive gibt es in zwei Größen, 5,5" und 7,5", die Ihr Euch aus dem Buch rauskopieren könnt. Natürlich habe ich gleich zwei Anleitungen ausprobiert!! Zuerst die Schnecke aus den bunten Stoffresten, die oben eh noch auf meinem Zuschneidetisch rumlagen.

Schnecken sind doch süß, oder? Nur im Garten will sie keiner ;-)
Und dann habe ich diesen kleinen Dompfaff gemacht, den Bauch habe ich allerdings ein wenig abgeändert, da der Bauch rot sein sollte. Der Wald im Hintergrund ist ganz schön chaotisch, aber der Vogel guckt auf den zugefrorenen See. Das gefällt mir gut.
Jetzt muss ich nur noch überlegen, wo ich die beiden tollen Bilder verwenden will. Vielleicht mache ich einen MugRug aus dem Dompfaff und eine kleine Tasche aus der Schnecke, was haltet Ihr davon?
Übernächste Woche haben wir bei uns auch einen Kurs zu diesem Thema, und auch im nächsten Jahr wird es wieder Kurse dazu geben. Das komplette neue Kursprogramm findet Ihr übrigens hier.
Ach ja, das Buch macht wirklich Freude (übrigens auch der Preis, denn es kostet lediglich 22€, was ich für 30 Motive jeweils in zwei verschiedenen Größen, wirklich nicht viel finde). Man merkt auf jeden Fall, dass Liza Taylor ganz viel Herzblut und Liebe in dieses Buch gesteckt hat. Zu jedem Motiv gibt es einen kleinen Text und die Anleitung in welcher Reihenfolge die benähte Teilstücke zusammengenäht werden müssen. Probiert es aus, es ist wirklich toll!
Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Freude dabei und freue mich auf meinen Nachschub an Büchern, gern nehme ich auch Vorbestellungen entgegen. Oder Ihr bestellt Euch die Bücher direkt beim Stiebner Verlag, der mir das Buch kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank wie immer auch dafür!
Jetzt gehe ich noch ein bisschen Stoffe zuschneiden. Ich nehme ein neues Projekt in Angriff und bin schon sehr gespannt, ob es so wird, wie ich es mir vorstelle. Seid gespannt!
Bis bald
Eure ArianeB
Der Beitrag "Bezaubernde Patchwork-Ideen mit Paper-Piecing von Liza Taylor" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen