Sonntag, 5. Oktober 2025

Bei mir geht´s herbstlich weiter ...





[Werbung]


Hallo, 

Kürbisse gehen im Herbst einfach immer, oder? Als Suppe, Marmelade, gefüllt, oder auch genäht. Neulich hatte ich ja schon das Kissen mit dem Flicflac-Muster gemacht, welches ich Euch hier gezeigt hatte und jetzt habe ich noch aus den Resten einen Kürbis appliziert. Das ging fix und gefällt mir auch richtig gut. 

Also mache ich ein zweites Kissen, denn die können wir bei uns hier im Hotel immer gebrauchen. 

Und dann hatte ich neulich diese Bäume ausprobiert. Im Patchworkkurs wollte Christine die machen und ich probiere es dann eigentlich immer gern aus. Ich hatte diese lustigen Bäume in diesem Video hier entdeckt. 

 

Dann habe ich überlegt, was ich daraus machen soll und so habe ich dazwischen eine wonky Hütte genäht. Und jetzt ist es ein kleines Deckchen, wo ich hier im Hotel bestimmt ein schönes Plätzchen finden werde, oder ich hänge es an die Wand, mal sehen. Leider musste ich es schon waschen, da mein Bügeleisen Flecken drauf gemacht hat. Es ist alles rausgegangen, aber trotzdem merkt man es schon, findet Ihr nicht auch?


                                 

Für das Haus habe ich Euch eine kleine Fotostrecke gemacht. 


Zuerst nehmt Ihr ein Stück Stoff ein bisschen größer, wie das Haus ohne Dach werden soll und schneidet es in fünf Streifen. Die müssen nicht gleichmäßig sein, auch nicht gerade. Durch die anschließenden Nahtzugaben wird es noch etwas kleiner. 


Jetzt werden die Stoffteile für Tür und Fenster rausgeschnitten. Beim nächsten Foto seht Ihr, was ich meine.


Ihr ersetzt Tür und Fenster durch andere Stoffreste, bestimmt habt Ihr genug davon!


Jetzt näht Ihr alles zusammen: Erst die Tür mit dem Reststreifen darüber und dann das Fenster zwischen die beiden Streifen. Am Schluss alle Streifen aneinander nähen. Bügelt die Nahtzugaben erst zu den dunklen Stoffen und dann zu den nicht zerschnittenen Streifen.


Für die Seiten rechts und links vom Haus, habe ich einfach Reste von den Bäumen genutzt. Diese habe ich leicht eingerückt, damit die Seitenwände nicht so gerade sind. 


Sieht schon gut aus. Ihr könnt nun oben und unten etwas begradigen, wenn Ihr wollt. 


Für das Dach hatte ich in der Restekiste noch einen breiteren Streifen orangerot, angesetzt ... 


und umgebügelt. Streifen etwas eingekürzt.


Auch die hellen Dreiecke sind noch Reste von den Bäumen, aber Ihr könnt auch gerade Stücke ansetzen. Das wird jetzt die Dachschräge.


Annähen und überstehende Stoffe abschneiden. 


Umbügeln und...


zweite Seite genauso annähen.

                                       

Gut bügeln und dann begradigen. Nach oben hin habe ich dann verlängert und unten grüne Stoffe für einen Rasen angenäht. 

                   

Damit sich der Rasen nicht mit dem Randstoff verbindet, habe ich noch einen hellen 1.Rand dazwischen genäht. Auch diesen habe ich aus meiner Restekiste zusammengesucht. Er besteht aus drei verschiedenen Stoffen. Schön, oder? So ein richtiges Resteprojekt. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Vielleicht bringt es Euch auch Spaß, so ein Haus zu nähen. Ihr könnt auch einen Schornstein annähen Wollte ich eigentlich auch, habe ich dann aber vergessen, weil die Dreiecke so schön passten. Und dann wollte ich es nicht mehr auftrennen ;-)
Man könnte auch einen ganzen Quilt so gestalten, bringt bestimmt Spaß!

Wenn Ihr Euch inspiriert fühlt und auch ein Häuschen näht, würde ich mich über Bilder sehr freuen. Gern schickt mir diese per Mail, what´sApp unter 0176/53659826 oder verlinkt mich bei Instagram. Ich bin sehr gespannt!!!

So, jetzt wünsche ich Euch einen schönen Wochenstart. Nächste Woche ist bei uns noch ein Weihnachtsworkshop, da freue ich mich schon sehr drauf und werde natürlich davon hier berichten.

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Bei  mir geht es herbstlich weiter..." erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com



Keine Kommentare: