[Werbung]
Hallo,
so da trocknet er nun. Ich habe Euch ja versprochen, dass ich Euch davon berichte, wenn ich meinen neuen Pulli aus der Eco Vita von DMC das erste Mal bade. In dem Etikett der Wolle befindet sich nämlich ein mildes Waschmittel und so war ich sehr gespannt.
Ich habe also kaltes Wasser in eine Schüssel getan und dann das Etikett und Ihr seht, da kommt dann tatsächliche eine leichte Seifenlauge raus. Riechen tut sie auch ganz gut.
Anschließend hat mein neuer Pulli eine halbe Stunde darin gebadet und jetzt darf er liegend auf unserem Gästebett trocknen. Ich bin schon sehr gespannt, wie er dann sitzt. Aber ich finde das eine super Idee mit dem Waschmittel und jetzt ist es fast schade, dass ich nur drei Knäuel gebraucht habe (lach).
Ja, und dann will ich ihn ja besticken, wo ich noch ein bisschen ängstlich bin. Hoffentlich bekomme ich das gut hin ;-))
Ich habe auf jeden Fall noch mehr Farben dazu bestellt. Der Sommer kann kommen.
Ich habe auf jeden Fall noch mehr Farben dazu bestellt. Der Sommer kann kommen.
Und wie das so ist, habe ich natürlich längst was Neues angenadelt. Das Küstenzaubertuch aus dem Roman von Susanne Oswald. Es ist ein sehr entspanntes Muster und so werde ich ein wenig mit den Farben spielen. Es kommt jetzt noch das helle Grau dazu, ich denke, das macht sich ganz gut zum dem Lavendel und dem zarten Petrol. Die Baby Alpaca von Sesia ist auf jeden Fall suüperschön kuschelig. Das wird sooooo schön.
Aber ich habe heute auch ein bisschen genäht. Der nächste Block vom Jahresquilt ist fertig und am Wochenende nähen wieder alle Kursteilnehmer gemeinsam. Ich freue mich schon sehr darauf. Damit ist dann schon der fünfte Block genäht, Halbzeit sozusagen, insgesamt werde es ja zehn verschiedene Blöcke.
Beim nächsten Mal zeige ich Euch die tollen Hoodies, die am letzten Wochenende entstanden sind. Es war so ein tolles Kurswochenende, alle waren am Schluss total glücklich mit ihren schönen Hoodies.
Bis bald
Eure ArianeB
Der Beitrag "Das erste Bad mit Eco Vita" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen