Dienstag, 25. November 2025

Drei UFOs an einem Tag!!





[Werbung]


Hallo, 

am Wochenende ist ja bei uns die Ausstellung unserer Jahresquilts und da so nach und nach die Quilts zum Aufhängen eintrudeln, muss ich ja schon mal Platz schaffen. Dabei habe ich dann auch meine kleine Designwall im Kursraum leer gemacht und da schlummern noch so einige unfertige Objekte -kurz UFOs. 


Also, habe ich mir kurzerhand eines nach dem anderen geschnappt und endlich mal beendet. So zum Beispiel meinen Aplliqué-Fisch oben. Es musste nur noch der Fisch zuende appliziert werden und dann noch Rückseite und Binding befestigt werden. Letzteres habe ich dann tatsächlich mit der Maschine angenäht, das mache ich ja sonst nie, aber ich habe es vorn angenäht, nach hinten breiter umgeschlagen und dann mit dem Schmalkantfuß von ganz knapp neben dem Binding genäht. Das ging supergut und sieht jetzt vorn und hinten sauber aus. Wobei der kleine Quilt sowieso an der Wand hängen wird. Ich werde morgen nach einem geeigneten Plätzchen suchen. 

Der nächste Appliquékurs findet übrigens am 23. und 24. Mai 2026 statt und Bilder aus den letzten beiden Kursen findet Ihr hier und hier.

Und dann ist der Weihnachtsläufer aus dem letzten Jahr fertig geworden, auch der war schon auf Vlies aufgebügelt und es musste nur noch gequiltet und das Binding angenäht werden. Eigentlich schnell gemacht, aber dennoch hing er erstmal an der Wand. Jetzt liegt er im Frühstücksraum auf dem Tisch und Michael hat mir heute die tolle Weihnachtsschale von Villeroy und Boch geschenkt, die ich im September so schön fand, als wir unser Weihnachtsgeschirr ausgesucht haben. Passt super, oder? Muss jetzt nur noch gefüllt werden ;-)


Ich freue mich jetzt auf jeden Fall, dass der schöne Läufer fertig ist und schon gleich weihnachtlich Stimmung in unseren Frühstücksraum zaubert. 

Und zu guter Letzt ist auch noch mein Strand-Wandbehang fertig geworden. Da ich immer nicht wusste, wie ich ihn fertigstellen wollte, ob mit oder ohne Binding, hing auch dieser an der Designwand. Ich habe mich jetzt entschlossen, ihn zu verstürzen. Ich finde, damit kommt die Weite des Motivs einfach mehr zur Geltung. Mir gefiel es einfach nicht, ihn einzurahmen. Was meint Ihr? 


Auch zum Thema freien Schneiden wird es im nächsten Jahr nochmal einen Kurs geben und zwar am 14. Juni 2026. Auch hier gibt es im Moment noch freie Plätze. 

Ach ja, auch der süße Winterwandbehang ist nun endlich fertig und da er schon verkauft ist, brauche ich keinen Platz mehr für ihn zu suchen, obwohl, ich gebe ihn fort mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Vielleicht nähe ich ihn nochmal. Ein paar Panele habe ich noch von diesem süßen Quilt und es hat schon sehr viel Spaß gemacht. 

                                                   

Und dann werde ich mich jetzt noch an ein paar weihnachtlich Dekosachen machen. Diese hübschen Weihnachtskugeln habe ich ja letztes Jahr gestrickt und die haben sehr viel Spaß gemacht. 


 Auf der Suche nach einem Buch für weihnachtliche Dekorationen sind wir über ein älteres Buch gestoßen, welches ich Euch hier mal vorgestellt hatte. Das passt super zu unserem Nikolaus-Stricken am 6.Dezember 2025, für das ich noch ein paar Ideen gesucht habe. Da werde ich jetzt noch was draus machen und dann freue ich mich auf einen gemütlichen vorweihnachtlichen Samstagvormittag mit vielen lieben Menschen. Wenn Du da noch dabei sein möchtest, dann melde dich doch gern noch an. Wir freuen und auf Dich. 

So, Ihr seht, langweilig wird es hier nie und das geht noch ein wenig so weiter bis Weihnachten. Bei uns ist übrigens der Frühstückraum auch schon komplett geschmückt, das ist richtig schön und ich freue mich auf die kommende Zeit. 
Ich wünsche Euch einen schönen gemütlichen restlichen Abend, vielleicht sogar beim Lesen meines heutigen Beitrages. Dankeschön dafür, dass Ihr immer wieder vorbeischaut, ich freue mich darüber. 
Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Drei UFOs an einem Tag!!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

Sonntag, 23. November 2025

Zwei tolle neue Hefte!!

[Werbung]


Hallo, 

zwei tolle neue Hefte aus dem Partner Medien Verlag sind gestern im Zeitschriftenhandel und natürlich auch bei uns erschienen, die ich Euch heute noch kurz vorstellen möchte. 

Zum einen das neue Patchwork und Nähen mit 21 verschiedenen Taschenmodellen und das "Näh was mit Jeans", das nicht nur Taschen als Nähideen aus Jeans bereithällt. 



Das ist mein Modell dafür. Ihr erinnert Euch vielleicht, dass ich diese beiden Taschen im Urlaub in der Bretagne komplett mit der Hand genäht habe, daher sind sie für mich tatsächlich auch was ganz besonderes und ich hoffe, ich kann Euch inspirieren, sie nachzunähen. 








Toll, oder? Da ist bestimmt für jeden was dabei! Und eine besondere Tasche für Eure Liebsten unterm Weihnachtsbaum ist auch immer eine schöne Idee!


Und für alle, die immer Ihre Lieblingsjeans nicht aussortieren mögen oder gern mit dem Material nähen (tatsächlich kann man Jeansstoffe auch neu kaufen, lach), bringt das zweite Heft jede Menge Inspiration!



Das Latzkleid für kleine Mädchen, toll oder? 









Das ist ,mein Beitrag zum Heft, ein richtig cooler Weekender mir Canvas ergänzt. Der hält uaf jeden Fall was aus und hat mir sehr viel Spaß gemacht zu nähen. Euch bringt er das hoffentlich auch!



Also, Augen auf beim Zeitschriftenhandel!

Nun habt morgen einen schönen Start in die neue Woche, bis bald 
Eure ArianeB

Der Beitrag "Zwei tolle neue Hefte!!" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com




 

Unser erster Sashiko-Kurs mit Renate

[Werbung]


Hallo, 

im Moment komme ich kaum zum Bloggen, denn hier finden am Jahresende doch noch eine Menge Kurse dieses Jahr statt und die wollen natürlich auch vorbereitet werden. Am letzten Wochenende war jetzt endlich unser erster Sashikokurs für Anfänger. Ganz schön aufregend!

Neun Frauen kamen zusammen, um es einmal auszuprobieren und merkten schnell, wie schön das aussieht und wie entspannt es ist, mit der Hand zu sticken.  Erst wurde ein einfaches Raster aufgezeichnet und dann gleich die ersten Stiche gesetzt. Renate hat natürlich auch ein wenig Hintergrundwissen vermittelt und so wurden es sehr kurzweilige drei Stunden. 



Sieht das nicht alles schon super aus?


Am 28. Februar 2026 machen wir einen Fortgeschrittenenkurs und werden die Kenntnisse vertiefen, andere Muster dazu probieren und wer mag, kann schon an einem Projekt wie zum Beispiel ein Kissen oder ein Projektbeutel arbeiten. Mich freut es sehr, dass es so gut gefallen hat und es wird bestimmt nicht der letzte Sashikokurs bei uns sein. Wenn Du es also auch lernen möchtest, dann melde Dich doch gern bei mir per What´s App unter 0176/53659826. Renate und ich freuen uns auf Dich!

Ach ja, ich habe es endlich geschafft, Fotos meines Kimonos zu machen. Gar nicht so einfach ein schönes Bild einzufangen, wenn ich ihn anhabe. Ihr solltet ja auch die Fische darauf erkennen können. Auf dem rechten Bild kann man es besser erkennen. Ist der nicht schön geworden?

 


Ach ja, zu unserer japanischen Woche im Februar könnt Ihr Euch nicht nur einen eigenen Kimono nähen, Ihr könnt auch Sashiko lernen, japanische Handschuhe stricken und ich will noch ein paar Kanzashi-Blumen vorbereiten. Dazu gibt es gemeinsames japanisches Essen am Abend. Nähere Informationen dazu findet Ihr hier auf unserer Hotelwebsite. Hachz, das wird schön und ich freue mich drauf. Gern könnt Ihr uns dazu eine Buchungsanfrage stellen. 

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag! Hier ist es die letzten Tage knackig kalt und man kann es sich prima nach einem Strandspaziergang in einem bequemen Sessel gemütlich machen und stricken. Herrlich! 

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Unser erster Sashiko-Kurs mit Renate" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com