Dienstag, 24. Juni 2025

Gemütlicher Herbst

[Werbung]


Hallo, 

gerade freuen wir uns über die sommerlichen Temperaturen und ich produziere schon für den Herbst, bzw. ab nächster Woche sogar schon für Weihnachten. Aber so ist da. Wie bei den Lebkuchen, die werden auch schon gebacken und kommen spätestens Ende September in die Supermärkte. Und klar, so Sommer ist auch schön, aber am Sonntag waren hier 34 Grad und das war doch ein bisschen dolle, oder? 

Schön für die Urlauber, die die Ostsee genießen wollen, aber ich mag auch den Herbst, wenn wir es uns wieder so richtig schön gemütlich machen können, oder? Heißer Tee und Strickzeug und ab auf die Couch. Auch schön :-)

Und dafür habe ich schon mal einen Läufer und ein wirklich großes Kuschelkissen genäht. 60cm x 60cm! Damit wird es gemütlich diesen Herbst, was meint Ihr?


Mir gefällt es! Und wer es auch nähen mag: Die Anleitung erscheint am 6. September 2025 im Patchwork Magazin! Natürlich packe ich Materialpakete für Euch. 

Und auch die Rückseite kann sich bei mir sehen lassen. Ich finde es immer schön, wenn man Läufer von beiden Seiten benutzen kann, das habe ich schon öfter gesagt, oder?


So, nun genießt erstmal noch den Sommer und bei schlechtem Wetter treffen wir uns einfach im Nähzimmer ;-)

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Gemütlicher Herbst" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com

 

Montag, 23. Juni 2025

Patchwork-Grundlagenkurs vom letzten Wochenende

[Werbung]


Hallo, 

das war vielleicht ein tolles Wochenende! Es war wieder Kurszeit bei uns im KreativHotelB und ArianeB. Während am Vormittag vor im Frühstücksraum ein Filethäkelkurs stattfand, Bilder dazu folgen noch, haben sich an diesem heißen Samstagnachmittag und noch heißerem Sonntagvormittag 
 Frauen bei mir ZUm Patchworklernen getroffen. Passend zum QUIP-Day (Quilting in Public) gab es bei uns einen Grundlagenkurs und ich freue mich, dass so viele Lust haben, Patchwork zu lernen, denn es bringt einfach unheimlich viel Spaß!!











Vom Ninepatch über HST, HRT zum Drunkens Path haben alle eifrig ausprobiert und ich freue mich, dass der Patchworkfunke wirklich auf alle übergesprungen und es sind so tolle kreative Sachen entstanden...  






Am Ende des ersten Tages, hatten alle verschiedene Blöcke genäht und am zweiten Tag hatte ich freigestellt, ob weitere Techniken probiert oder lieber aus den Blöcken etwas hergestellt werden soll. Ich finde es auch schade, wenn womöglich die Blöcke ungenutzt irgendwo liegen bleiben. Und so sind tolle Sachen entstanden, von denen ich leider nur einige fotografiert habe. 








Ach, es war so ein schönes inspirierendes Wochenende mit tollen Kursteilnehmern. Das hat mir so viel Spaß gemacht. Melanie hat mich natürlich tatkräftig unterstützt, wofür ich dankbar war, denn allein hätte ich es nicht geschafft, Dankeschön an Melanie auch an dieser Stelle nochmal.  

Bestimmt machen wir diesen Kurs nochmal! Du hast Interesse? Dann melde Dich gern bei mir und Du erfährst das neue Datum zuerst. Natürlich kannst Du es auch als kreatives Wochenende bei uns buchen und eine tolle Zeit mit Gleichgesinnten verbringen. 
Auch wenn die regelmäßig in der Woche Zeit hast, kannst Du zu uns kommen und in Deinem Tempo Patchwork erlernen. Nähere Infos? Schreibe mir gern eine What´/s App unter 0176/53659826.

Und dann will ich Euch noch ein neues Schätzchen zeigen, das bei uns eingezogen ist. Eine kleine fast 100 Jahre alte Naumann-Nähmaschine. Ein echtes Schmuckstück, wir freuen uns und wenn ich Zeit finde, werde ich mich mal mit ihr befassen...


Nun wünsche Euch noch eine schöne kreative Woche. Der Juni ist schon fast wieder um! Ich starte demnächst die Weihnachtsnäherei. Bin schon relativ spät dran ;-)

Bis bald
Eure ArianeB

Der Beitrag "Patchwork-Grundlagenkurs vom letzten Wochenende" erschien zuerst auf https://arianeb-handmade-blogspot.com

 

Sonntag, 22. Juni 2025

Meine neue Weste aus der Poema Color von Laines du Nord



[Werbung]


Hallo, 

letzte Woche ist sie endlich fertig geworden, meine neue West aus der Poema Color von Laines du Nord. Ich habe sie am Pfingstwochenende gestrickt und weil sie so einen Spaß gemacht hat, konnte ich das Strickstück gar nicht mehr aus der Hand legen. Im Moment ist sie natürlich viel zu warm, aber ich freue mich auf den Herbst, wird sicher eines meiner neuen Lieblingsteile. 


Da ich gern die Vorderteile gleich haben wollte, habe ich mit zwei Knäueln der Poema Color begonnen, aber insgesamt käme man eigentlich auch mit einem Knäuel aus. 
Ich schreibe Euch die Anleitung gern auf und dann gibt es die Anleitung kostenlos zur Wolle dazu. 

Aus dem Rest der Wolle wollte ich dann ein kleines Tuch stricken, aber da das Tuch doch größer wird, als gedacht, also musste ich doch noch einen zweiten Strang annadeln, aber das wird jetzt ein richtig tolles kuscheliges Tuch. Die Anleitung heißt übrigens Lille Kolding von Chris Berlin. Eine sehr entspannte Anleitung, absolut fernseh- oder stricktrefftauglich.

                             

Gibt es etwas schöneres, als entspannt ein paar Reihen zu stricken? Ich hoffe, Ihr findet die Zeit, um auch ein wenig kreativ zu sein. Es muss auch nicht unbedingt stricken sein. Am Wochenende kamen bei uns 12 patchworkinteressierte Kursteilnehmer zusammen und wollten die Grundlagen erlernen. Das war ein toller Kurs, passend zum QUIP-Day übrigens. Quilten in Public und ich freue mich, dass es 12 Patchworkbegeisterte jetzt mehr gibt. Darüber berichte ich Euch aber im nächsten Blogbeitrag. 

Ich wünsche Euch einen schönen restlichen Sommersonntag, morgen soll es bei uns wieder etwas erträglicher werden. ich bin gespannt. 
Bleibt kreativ, 
Eure ArianeB

Der Beitrag " Meine neue Weste aus der Poema Color von Laines du Nord " erschien zuerst auf https://arianeb-handmade.blogspot.com